Cashew-Bananen-Kakao

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Miriam Sophie (Kommentar auf Facebook).

 

Wer sich auf meinem Blog schon ein bisschen umgeschaut hat, weiss, dass ich vegane Drinks sehr mag, ob heiss oder kalt, und auch meine Pflanzenmilch wenn möglich selbst herstelle (am liebsten Mandelmilch). Mit dem Veggiefino hat Keimling mir ein tolles und einfach zu handhabendes Produkt zur Herstellung pflanzlicher Drinks gesponsort, das ich gründlich durchtesten durfte. Und was soll ich sagen? Cashew-Bananen-Kakao? ;-P Auf geht's zu Gewinnspiel und Rezept. 

Read More 7 Comments

Express-Marmelade Erdbeer-Blaubeer-Vanille

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Samira Harb (Kommentar auf Facebook).

 

Morgens verpennt und Gäste zum Frühstück? Oder ein quengelndes Kind, das unbedingt was Süsses aufs Brot will? Aber fruchtig soll es auch sein? Aber zum mühsamen Marmeladeeinkochen ist keine Zeit? Dann ist dieser ruckzuck zubereitete Fruchtaufstrich genau das richtige. Ohne Kochen, dafür mit dem Gelierzucker von Biovegan. Zu gewinnen gibt es passend dazu einen ganzen Blumenstrauss aus dem Biovegan-Sortiment, der von tollen Süssspeisen über Backbasics bis hin zu Brotbackmischungen und Herzhaftem einiges zu bieten hat.

Read More 1 Comments

Himbeer-Käsekuchen-Smoothie

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Julie Piccini (Kommentar auf Facebook).


Eines hat mich dieser Himbeer-Käsebuchen-Smoothie und das Buch "Mix it" von Trias wohl definitiv gelehrt: öfter mal zur Blenderella werden, so wie meine Blogger-Kollegin Lena Suhr von A very vegan life, lohnt sich. Unglaublich abwechslungsreich, schnell und lecker. Probiert diesen himbeerigen Käsekuchen-Smoothie mal aus - nur 5 Minuten Arbeit und ein absoluter Genuss. Nom nom!

Read More 8 Comments

Iced Erdbeer-Milkshake mit Mandeln und Vanille

Ich habe zum Muttertag heute einfach mal mich selbst gefeiert. Darf man doch, oder? Und weil ich von Kuchen gerade ein bisschen die Nase voll habe, durfte es ein erfrischender, eiskalter Erdbeer-Milkshake sein. Dass darüber hinaus doch noch etwas zusätzlich im Ofen war, ist und auch noch eine Weile bleibt, sieht man links im Bild.

Und wer jetzt glaubt, ich bin eine undankbare Tochter: Meine Mama habe ich heute mit einem Buch und ihrer Lieblingsschokolade verwöhnt. Sie findet aber das, was bald aus dem Ofen kommt fast noch besser. ;-)

Read More 4 Comments

Die SonntagsBrötchen! (und nie wieder andere)

Ich hoffe, ihr verzeiht mir, dass ihr diese absolut besten Sonntagsbrötchen erst kommende Woche austesten könnt (ausser ihr macht sie am Montag, Dienstag, Mittwoch ...). Ich habe das Rezept von meiner Bloggerkollegin vom Ollen Himmelsglitzerdingens, habe das Rezept aber leicht abgewandelt und erlaube mir deshalb, es euch hier vorzustellen. Ihr werdet nie wieder andere  Brötchen wollen - und im Pyjama zum Bäcker laufen schon gar nicht. Allerdings solltet ihr bereits am Vorabend nüchtern und wach genug sein, um in nur 5 Minuten den Teig zu basteln. Am Brötchen-Morgen könnt ihr dann innerhalb von 25 Minuten genieeeeeeessen.

Read More 5 Comments

Geschichtete Smoothiebowl mit Spinat, Blutorange und Kokosmilch

Falls ihr morgen noch nicht so richtig wisst, was es zum Frühstück geben soll, schaut mal hier! Diese Power-Smoothiebowl aus viel Obst und Gemüse macht euch fit für den Tag - und fürs Wochenende. ;-) Schicht für Schicht ein Genuss - und so hübsch bunt. Und wenn ihr weniger kleckert als ich, spart ihr euch auch das Putzen der Küche nach dem Essen ... ♥

Read More 0 Comments

Piña Colada Smoothie Bowl

Zwei Dinge haben mich heute bewogen, dieses sommerliche Frühstückchen zu kreieren. Nummer 1: Ich will kein kalt mehr! Nummer zwei: Ich würde gern mal wieder samstags ausgehen - mit Cocktails und so (Wer Kleinkinder hat, weiss, wie schwierig das zuweilen ist.). Und ich dachte mir, wenn ich schon keinen Piña Colada haben kann, dann wenigstens die Light-Version als Frühstück am Sonntag. Dabei rausgekommen ist diese Smoothie Bowl mit Südsee-Feeling. Lust drauf?

Read More 0 Comments

Schoko-Vanille-Chia-Pudding mit Schokosauce, Heidelbeeren und gerösteten Haselnüssen

Mmmh, manchmal überkommt es mich in der Küche einfach. Und auch wenn dies hier eigentlich ein Frühstückchen werden sollte, würde ich es nun doch eher als Dessert bezeichnen. An sich sind Schoko- und Vanille-Chia-Pudding eine tolle Idee - mit frischen Früchten und so. Aber dann kamen die gerösteten Haselnüsse - und die Schokosauce. Nein, nein, so dekadent kann nur ein Dessert sein! Oder würdet ihr so was zum Frühstück essen? ;-)

Read More 0 Comments

Kokos-Chia-Pudding mit Himbeeren und dunkler Schokolade

Ich habe DAS Frühstück für mich entdeckt, meine Lieben. Auch weil mich die immer gleiche Smoothie-Bowl mit Banane und Himbeere irgendwie anödet, hab ich mal ein bisschen in meinen Schränken geschaut, was da noch so rumsteht. Mmmh, Chaisamen! Kürzlich verwendet in einem rohköstlichen Schokoladenkuchen wollte ich nun mal einen Pudding daraus machen. Und wow!! Der schmeckt mit Kokosmilch wirklich lecker - auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass ich mich an die Konsistenz ein bisschen gewöhnen muss. Achja, gemacht ist dieses Frühstück auch in etwa 10 Minuten. Für alle eiligen Mäuse also absolut geeignet.

Read More 3 Comments

Pinke Smoothiebowl

Bevor ich heute schlafen gehe, möchte ich noch ein Geheimnis verraten: Wann auch immer der Vielfrass in mir reinkickt - also vor allem jetzt in der übermütig schlemmrigen Vorweihnachtszeit -, verordne ich mir so oft wie möglich dieses knallfarbige Frühstück aus Früchten, selbstgemachter Pflanzenmilch und Cerealien. Nichts Besseres als ein Tag, der mit gutem Gewissen beginnt!

Read More 0 Comments

Schoko-Crunch-Müsli mit Kakao-Haselnuss-Crumbles

So ein richtig gutes Frühstück macht doch jeden Tag gleich erfolgreicher - und wenn nicht das, lässt es uns besser auf alle die kleinen Hürden reagieren, die hier und da auf uns warten. Und so ein richtig gutes Frühstück - das kann man schenken und einem lieben Menschen, damit gleich mehrere positive In-den-Tag-Start-Erlebnisse verschaffen. Dieses Müsli kombiniert knackige Nüsse, tolle Röstaromen und zartschmelzende Schokolade - mmmmmh! Etwas selbstgemachte Mandelmilch drüber, eine Portion Obst dazu, z.B. frische Beeren oder klein geschnittene Äpfel. Fertig ist das Frühstücksglück!

Read More 0 Comments

Limetten-Reismehl-Küchlein mit Karamellsauce und Vanille-Kakao

Wann immer man in Portugal unterwegs ist und auswärts frühstückt, ist die klassische Kombi Bolo de Arroz (Reismehlküchlein) mit Ucal - eine portugiesische Kakaomarke. Ich liebe diese kleinen Küchlein fast so sehr wie Pastéis de Nata und habe deshalb lange getüftelt, um das Rezept zu veganisieren. Gleich drei Versuche sind im Müll gelandet - zu fest, zu krümelig, zu wenig süss, verbrannt usw. usw. Irgendwann war das Ergebnis dann perfekt - und der Mandelmilchmann froh, denn auch er liebt diese Kuchenklassiker. Nom nom nom, ausprobieren!

Read More 3 Comments

Brioche mit Ratz-Fatz-Pflaumenkonfi

Frühstück ist fertig! Wie wär's mit einem fluffig-französischen Start in den Tag? Zwar ist das leckere Hefegebäck - im Gegensatz zu süssen Frühstücksklassikern wie Waffeln oder Pancakes - wegen der längeren Gehzeit für den Teig nichts für Ungeduldige, dafür machen die feinen Teilchen aber ebenso auf dem Kaffeetisch eine gute Figur. Ihr macht also euch selbst UND euren Gästen eine Freude. Die zimtige Pflaumenkonfitüre hingegen könnt ihr im Schlaf zaubern, während die Brioches im Ofen vor sich hin backen. Warum Marmelade mit seltsam klingenden Zusatstoffen kaufen, wenn man sie zuhause so leicht machen kann?! Eigentlich kann man nicht mehr sagen als "Oh mon Dieu!" ... und: "Geniesst euer Frühstück!"

Read More 0 Comments

Selfmade Haselnuss-Nougat

Wenn ich euch sage, dass ihr aus nur vier Zutaten und mit nicht mehr als 30 Minuten Aufwand ein zartschmelzendes Nougat selbst machen könnt, aus dem gekühlt ein exzellentes, nussiges Praliné wird und das ihr guten Gewissens (weil ohne raffinierten Zucker, Palmöl und sonstigen Murks) in ungekühlter, streichfeiner Form morgens aufs Brot essen könnt - würdet ihr es nachmachen? Vielleicht muss ich auch mit noch frecheren Behauptungen um die Ecke kommen ... Ihr könnt Kuchen damit füllen! Ihr könnt einen obergeilen Latte Macchiato damit machen (Rezept folgt in Kürze)! Und geschmolzen über Pancakes, Waffeln und Co. geträufelt ist es ebenfalls eine Sünde wert. Überzeugt? Na dann mal ran an die Haselnüsse!

Read More 5 Comments

Waffeln - und zwar die besten!

Wenn es eins gibt, was ich noch lieber zum Frühstück mag alsPancakes, dann sind es Waffeln! Während ich bei Pfannkuchen immer noch Obstkompott, Schokolade oder Apfelmus dazu brauche, um mich quasi vollständig zu fühlen, komme ich beim Waffeln nur mit Puderzucker und vielleicht einem Hauch Zimt aus. Vielleicht weil sie besser sind? Vielleicht teilen sie sich auch einfach den Thron als Frühstücksqueen (ggf. mit Kaiserscharrn und Baked Oat Meal oder so). Was das A und O gerade bei veganen Waffeln ist: Waffeleisen gut einfetten und das Eisen nach dem Eingiessen des Teigs nicht zu früh öffnen, was angesichts des Süsshungers, den man beim Backen verspürt nicht immer leicht ist, ich weiss. Probiert's mal aus! Dieses Rezept ist wirklich hinreissend leicht und verzaubert jeden Brunchgast ("Wie, die sind vegan?!?").

Read More 11 Comments

Mini-Pancakes mit Himbeer-Vanille-Latte

Herbssonntage sind so Tage, an denen man eigentlich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang frühstücken kann - wenn man jemanden hat, der das Essen ans Bett bringt. Genau das Richtige für so ein feudales Bettstattgelage ist diese Kombi aus fluffigen Pancakes und himbeerigem Latte Macchiato. Das Rezpt ist so einfach, dass ihr getrost euren Liebsten zum Werkeln in der Küche vorschicken könnt. Oh bitte lass' den Montag niemals kommen!

Read More 0 Comments