Göttliche Vanille-Mandel-Makronen

Oh, ich bin so aufgeregt, euch diese Babys hier zu zeigen. Makronen macht man normalerweise mit Eiweiss. Diese hier kommen total ohne aus ...

Read More 3 Comments

Rohvegane Vanilla-Swirl-Cheesecakes

Ich bin gerade sehr experimentierfreudig, was rohvegane Kuchen oder Leckereien und Frühstücksbowls angeht. Wenn ihr mal rüber zu meinem Instagram-Account springt, werdet ihr das sehen. Dort poste ich häufig bereits Fotos, bevor hier das Rezept veröffentlicht wird, als kleine Preview sozusagen. Vor einigen Tagen habe ich dieses Rezept für rohvegane Cheesecakes mit farbigen Swirls ausprobiert. Die Creme für diese Cupcakes ist einfach fantastisch, und ich habe mir beim "Backen" immer mal wieder die Finger abgeleckt. Yummy! Ich weiss, dass die Zutaten für die Cupcakes nicht unbedingt in jedem Vorratsschrank stehen, was ihr bei meinen Rezepten ja normalerweise gewöhnt seid. Trotzdem lohnt es sich, mal das blöde Weissmehl und den Industriezucker wegzulassen. Ihr werdet sehen ...

Read More 5 Comments

Pekan-Brownies mit Himbeer-Kokos-Swirl

Ich bin mal wieder mega spät dran, aber ich will Marc von meinem (echt!) Lieblingsbackblog Bake to the Roots gern zum Geburtstag gratulieren. Herzlichen Glückwunsch, lieber Marc! Ich kann Dir gar nicht sagen, wie oft mich Deine Kreationen schon sprachlos gemacht haben (Ich sag' nur Cruffins und so ...). Und was hat das mit diesem Blogpost zu tun? Marc hat anlässlich eines Geburtstags das Blogevent RE•CREATE ins Leben gerufen, bei dem er seine Food bloggenden Kolleginnen und Kollegen gebeten hat, doch einmal eines ihrer alten Rezepte mit peinlichen Fotos hervorzukramen, um dieses neu zu inzenieren und dabei zu zeigen, was sich denn so getan hat in Sachen in der ganzen Zeit. Gibt es einen neuen Fotostil? Bessere Skills? Neue Hardware? Wird anders dekoriert? Oder gar nicht mehr?

Read More 2 Comments

Himbeer-Meringue (oder Baiser oder Schäumchen)

Leute, der Valentinstag steht kurz vor der Tür!! Habt ihr schon das richtige kleine kulinarische Geschenkchen parat? Falls nicht, habe ich hier eine einfache wie leckere Idee. Ihr wisst ja bereits: Aquafaba is a bitch! Das durfte ich schon beim Basteln veganer Macarons feststellen. Ich habe mich trotzdem noch mals rangewagt und mit nur zwei zusätzlichen Zutaten diese hübschen Meringue kreiert. Je nachdem, woher ihr kommt, nennt ihr die Dingerchen vielleicht auch Baiser oder Schäumchen. Ihr braucht ein bisschen Geduld und vor allem Ofenenergie, aber es lohnt sich. Lest mal weiter ...

Read More 3 Comments

White Vanilla-Cake mit KaramellPopcorn

Ich habe mich nach einer so richtig geilen Torte schon lange gesehnt. So eine mit Schnick und Schnack und Drip und irgendwas Schmackofatz obendrauf. Und da versaut super gut zu blutenrein passt, habe ich kurzerhand einen jungfräulichen, reinweissen Vanilla-Cake mit deliziösem Kokosfrosting mit einer höchst klebrigen, auf der Zunge schmelzenden Karamellsauce bekleckert. Als Krönung musste das Karamellpopcorn dann auch noch drauf. Befriedigt! Mann, was das mal nötig!

Read More 5 Comments

Einhorn-Kakao

Ihr Lieben, ich bin momentan in einem fremden Land. Einem Land, das aus Babylachen,Windelbergen, Kinderhändchen und schlaflosen Nächten besteht. Ich denke, dieser Einhorn-Kakao ist genau das richtige feenhaft, unwirkliche Getränk für meinen Aufenthalt dort. Manchmal wird es mir mit zwei Kindern echt zu viel, da kommt so was gerade recht - eine Schaukel wär' auch noch toll. Versteht ihr mich? Meine Sätze sind zuweilen etwas wirr, weil ich nur noch in Babysprache kommuniziere. Egal! Geniesst dieses verrückte Heissgetränk - ich hab' euch lieb!

 

Read More 6 Comments

Christmas Trifle - euer Weihnachtsdessert 2016!?

All denjenigen, die auch am dritten Advent noch auf der Suche nach DEM Weihnachtsdessert sind, das Omnis und Veggies gleichermassen aus den Socken haut, kann ich diesen Christmas Trifle absolut ans Herz legen. Die Arbeitsschritte für die einzelnen Lagen sind einfach, und doch macht das Ergebnis mit seinen vielen Schichten echt was her. Denn es gibt eine Lage Lebkuchen-Schokokuchen, eine Lage vanilligen Pudding, eine Lage fruchtigen Waldbeeren. Alles wird getoppt fluffiger Sojasahne, Schokoladensauce und Weihnachtsplätzchen. Rezept? Los geht's!

 

Read More 5 Comments

Marmor-Erdnuss-Kekse

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Lyla Oktopus.

 

Ohje, diesen letzten Monat, den ich euch allein gelassen habe, ist so viel passiert - und doch auch so wenig: Unser zweiter Sohn Tiago wurde geboren! Er ist ein wunderschöner Junge, der viel schläft und neugierig die neue Welt betrachtet, in die er da hineingeboren wurde. Mir gefällt diese neue Babyroutine zuhause. Lazy days mit viel Kuscheln und Wärme. Mehr braucht man ja auch nicht in der kalten Jahreszeit, oder? Na ja, je näher Weihnachten rückt, desto mehr schreit meine Küche auch nach mir. Sie sagt: Back etwas! Etwas Süsses! Das habe ich nun getan. Es ist keine eigene Rezeptkreation. Ich habe das neue tolle Weihnachtsbackbuch von Stefanie Reeb von Wellcuisine getestet und euch die Marmor-Erdnuss-Kekse daraus mitgebracht. Dieses wie alle anderen Rezepte aus "Süss & Gesund Weihnachten" von Knaur kommen ohne weissen Zucker, Weizenmehl, Eier und Milchprodukte aus. Und unter den 40 Plätzchen-, Lebkuchen- und Schokoladenideen gibt es wahrlich welche, die es auf euren diesjährigen bunten Teller schaffen sollten. Deshalb gibt es 1 x "Süss & Gesund Weihnachten" heute auch zu gewinnen!

Read More 3 Comments

Vom (veganen) Braten in der Röhre

Wer meine Posts in den letzten Monaten und Wochen verfolgt hat, weiss schon, dass ich quasi kurz vor der Geburt meines zweiten Sohnes stehe und somit schon seit Längerem ein veganer Braten in meiner Röhre vor sich hin brutzelt. Und dieser ist nun fast bereit, das Licht der Welt zu erblicken. Papa und grosser Bruder freuen sich schon wahnsinnig auf den Neuen in der Runde.

 

Was bedeutet das für euch? Nein, ich werde euch nicht mit Breiposts und Milchstauissues zuspamen. Es wird weiterhin veganen Süsskram (und mehr) vom Feinsten geben, aber vielleicht erstmal nicht in der üblichen Frequenz, wie ihr das gewöhnt seid. Verzeiht's mir und seid gewiss, dass auf jeden Fall mein Ideenpool in dieser Zeit enorm wachsen wird (Stift und Schreibheft liegen immer auf meinem Nachttisch). Und auch meine Mailbox ist für eure Anliegen, Rezeptwünsche und Fragen immer offen. Lasst euch gesagt sein: Ihr seid die Besten!

 

Ich kugel mich dann mal kurz weg. ♥

Read More 0 Comments

Cashew-Bananen-Kakao

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Miriam Sophie (Kommentar auf Facebook).

 

Wer sich auf meinem Blog schon ein bisschen umgeschaut hat, weiss, dass ich vegane Drinks sehr mag, ob heiss oder kalt, und auch meine Pflanzenmilch wenn möglich selbst herstelle (am liebsten Mandelmilch). Mit dem Veggiefino hat Keimling mir ein tolles und einfach zu handhabendes Produkt zur Herstellung pflanzlicher Drinks gesponsort, das ich gründlich durchtesten durfte. Und was soll ich sagen? Cashew-Bananen-Kakao? ;-P Auf geht's zu Gewinnspiel und Rezept. 

Read More 7 Comments

Buddha Bowl mit Mango-Chutney und Cocos-sauce

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Anna Otzelberger (Kommentar auf Facebook).

 

Achja, es gibt so Tage, da will man von allem etwas essen, aber irgendwie auch nur ein bisschen. Ein Schnäbelchen voll Reis, eine Mini-Portion Rotkohl, ein paar Kichererbsen, etwas Paprika. Je mehr in eine Schüssel passt, desto glücklicher ist man nach dem Festmahl, vor allem wenn die Saucen auch noch dazu passen und eine tolle Geschmackskombi dabei entsteht. Zwei perfekte Saucen von Naturata für Buddha Bowls aller Art durfte ich kürzlich testen. Und ihr könnt diese und noch einige andere leckere Naturata-Produkte heute gewinnen. Yay!

Read More 2 Comments

Kürbis-Churros mit geschmolzener Schokolade

Mein Mann überhäuft mich in letzter Zeit mit Rezeptideen, die er noch aus seiner Kindheit im Alentejo (Portugal) kennt. Diese Kürbis-Churros machte seine Oma früher mit - mit allerhand Zucker und Zimt bestreut und natürlich nicht vegan. Sie heissen eigentlich Pastéis de Abóbora, was so viel bedeutet wie Kürbiskroketten. Und eines Tages stand der Mandelmilchmann dann in der Küche, fragte mich, wo ich Zimt, Zucker und Mehl aufbewahre und womit man denn Ei am besten ersetzen könne und köchelte nebenher Kürbis. Ich durfte die Churros dann frittieren, fotografieren und euch jetzt wärmstens empfehlen. Ich selbst kenne Churros vom Jahrmarkt - sie sind also auch für mich eine Kindheitserinnerung.

 

Read More 1 Comments

Zucchinisticks mit Apfel-Minze-Raita

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Nadine Stern (Kommentar auf Facebook).

 

Ich durfte in den letzten Tagen und Wochen unter anderem das Kochbuch "Vegan ohne Soja" vom GU-Verlag testen und war wahnsinnig erstaunt, was dieses kleine Buch alles zu bieten hat. Neben den 33 Rezepten für sojafreies, veganes Frühstück, Snacks, Desserts und Sattmacher gibt es auch tolle Vorschläge für selbstgemachte Würzmittel, herzhafte Dips, süsse Aufstriche und einfallsreiche Toppings für Salate, Suppen und Co. Ich habe mich mal ein bisschen durchprobiert (Die Brownies, yummi!!) und euch neben dem Gewinnspiel fürs Buch ein tolles Abend-/Mittagessen mitgebracht: Zucchinisticks mit Apfel-Minze-Raita. Mmmmh!

Read More 20 Comments

Pflaumentarte mit Lebkuchencreme

Vermutlich seht ihr an diesem Foto, dass er für mich schon fast wieder angefangen hat, der Weihnachtswahn. Voll zu früh, oder? Deswegen bin ich mit meinem Lieblingsherbstobst dann doch noch mit einem Fuss in der aktuellen Jahreszeit geblieben. Das Geniale an dieser Tarte ist aber was anderes: sie kommt mit ganz wenig Zutaten aus und ist ruckzuck gezaubert. Ideal, wenn sich der Besuch ne halbe Stunde vorher ankündigt (Gibt's öfter, als ihr denkt.). Und zwar geht das mit der Tarte so:

Read More 1 Comments

Dreierlei Chai-Cookies mit Kurkuma Latte

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat be.where.you.are (Kommentar auf Instagram).

 

Oooh, auch wenn es erst Ende Oktober ist, lockt schon die Vorweihnachtszeit, findet ihr nicht? Absolut dazu gehören für mich da leckere Kekse mit tollen Gewürzen und ein heisses Getränk, das Seele und Bauch wärmt. Ihr mögt das auch? Dann habe ich heute genau das Richtige für euch. Aus dem Chai-Küsschen-Gewürz von Sonnentor habe ich für euch dreierlei Chai-Cookies gezaubert - einmal pur, einmal mit fruchtiger Beigabe und einmal mit Schokosplittern. Perfekt dazu passt ein Kurkuma-Latte, für den ihr nichts weiter braucht als ein bisschen Pflanzenmilch und die Gewürzmischung von Sonnentor. By the way: all diese Sonnentor-Produkte könnt ihr auch gewinnen!

Read More 1 Comments

Portugiesische Schokoladensalami aka Kalter Hund

Einige von euch wissen ja bereits, dass mir mein Mandelmilchmann nicht nur den schön klingenden Nachnamen abgetreten hat, infiziert hat er mich ausserdem mit der Lust auf Kuchen, Süssigkeiten und Desserts aus seiner portugiesischen Heimat. Viele davon sind gar nicht so einfach zu veganisieren, da neben Unmengen an Zucker vor allem Eier bei portugiesischen, süssen Köstlichkeiten eine grosse Rolle spielen. Bei diesem Rezept - das bei mir zuhause auch als Kalter Hund bekannt ist, ging das aber ganz leicht.

Foto und Rezept stammen übrigens dieses Mal aus der Mandelmilchmann-Feder.

Read More 2 Comments

All White Latte (Kokos & Mandel)

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Sonali Anders (Kommentar unter  diesem Beitrag).

 

Ich habe euch heute ein ebenso simples wie erstklassiges Heissgetränk für die kalten Monate mitgebracht, das eine milde Kokosnote mit nussiger Mandel verbindet. Mmmmmh! Testen durfte ich nämlich die tolle Produktpalette an Bio-Pflanzenmilch von Provamel. Ich bin ziemlich wählerisch und dennoch bodenständig (am liebsten Mandel pur), was Pflanzendrinks angeht und auch - wenn es die Zeit zulässt - ein Selbstmacher, aber für tolle Mixgetränke, leckere Geschmacksvarianten und sehr gute Bioqualität kann ich Provamel echt empfehlen. Habt ihr euch schon durch das vielseitige Sortiment probiert?

Read More 11 Comments

Gewinnspiel: 1 Paar Schuhe von Ethletic

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Nicole Martin (Kommentar auf Facebook).

 

Das ist echt ein First für mich, denn: Ich habe leider kein Rezept für euch! Ich bin aber sicher, dass euch das fast egal sein wird, denn heute gibt´s Fashion zu gewinnen - und zwar vegane, aus Naturkautschuk und Bio-Baumwolle hergestellte Fair-Trade-Fashion. Auf dem Foto seht ihr übrigens die Fair Trainer White Cap Lo Cut Classic 17 in just white, die aus meiner Garderobe schon nicht mehr wegzudenken sind. weil vegan, stylish UND bequem. ♥

Read More 6 Comments

Papas Arrugadas mit Mojo rosso und Mojo verde

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat nicolek2903 (Kommentar auf Instagram).

 

Gerade ist es morgens wieder länger dunkel - und abends früher. Die Blätter werden bunt, die Tage regnerischer. Der Herbst ist voll da! Ich bin an besonders tristen Tagen dann frech genug, mich einfach wegzuträumen an den Urlaubsort meiner Wahl. Und womit ginge das besser als mit dem passenden Gaumenschmaus? Heute geht's ab auf die Kanaren mit den typischen kleinen, runzligen, in Meersalzwasser gekochten Kartoffeln und feuriger Mojo-Sauce in rot und grün. Kommt ihr mit auf meine Reise? Geklaut habe ich mit das Rezept aus dem Buch "Basenfasten Deluxe. Das Kochbuch" von Sabine Wacker und Sascha Fassott, das ihr heute gewinnen könnt.

Read More 6 Comments

Rote Linsensuppe mit frischem Spinat

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Melanie R. (Kommentar auf dem Blog, unter diesem Beitrag.)

 

Herbstzeit ist Suppenzeit! Sobald die Temperaturen etwas sinken, stehen alte Bekannte vom letzten Jahr in den Startlöchern: Kürbis, Preiselbeere, Marone ... von weitem winken schon Spekulatius und Lebkuchen (Ja, ich fang' damit schon im November an, und ihr so?). Was im Herbst auch auf keinen Fall fehlen darf, sind warme Suppen in allen Varianten von heisser Brühe über deftigen Eintopf bis hin zum cremigen Gemüsesüppchen. Damit ihr richtig in den Suppenherbst einsteigen (und damit sogar noch ein bisschen entgiften könnt, wenn ihr wollt), gibt's heute das Buch "Soup up your life!" von Elina Fuhrman, erschienen im Droemer Knaur Verlag, zu gewinnen. Gekocht habe ich es aus dem Buch eine wärmende rote Linsensuppe (Je oller, je dhal-er). Mmmmmh!

Read More 6 Comments

Orangenkuchen aus Nüssen und ganzen Orangen

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Simone Wiegand (Kommentar auf Facebook).

 

Habt ihr Lust auf eine Reise um die Welt? Aber vom Sofa aus? Dann blättert unbedingt im Kochbuch "Vegan aus aller Welt" von Miriam Spann und Jens Schmitt, Betreiber der Villa Vegana auf Mallorca, und vom Verlag Grüner Sinn. Liebevoll haben die Autoren in diesem Buch die besten Rezepte, die ihnen auf ihren Reisen über den Weg gelaufen sind, gesammelt und (veganisiert) veröffentlicht. Ich habe mir zum Nachbacken diesen libanesischen Orangenkuchen ausgesucht, der aus ganzen Orangen gebacken wird und schmeckt wie diese kleinen Soft-Cake-Dinger (Kennt ihr die? Leider nicht vegan ..., deshalb habe ich mich über die geschmackliche Ähnlichkeit dieses Kuchens auch so gefreut.).

 

Read More 9 Comments

Knoblauch-Aufstrich

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Jette Deibelschmidt (Kommentar auf Facebook).

 

Zwar mache ich Aufstriche, Dips und dergleichen am liebsten selbst, habe mich aber kürzlich davon überzeugt, dass auch die schnelle Variante lecker sein kann. Ich durfte nämlich die Dips von Mias Feinkost testen, die allesamt vegan sind und eingerührt in veganen Frischkäse oder Quark super aufs Brot schmecken und auch einen prima Dip abgeben für eure nächste Party. Wer es etwas feiner mag, sollte mal die Frucht-Baslsamico-Sorten ausprobieren, die vor allem zu Eis eine kleine Geschmacksexplosion einläuten. Yummi!

Read More 5 Comments

Coffee-Chocolate-Mousse-Cakes

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat muddi_wird_fit (Kommentar auf Instagram).

 

Sonntags muss es Schokolade sein. Besonders in Kombination mit Kaffee kann ich dieser momentan kaum widerstehen - Schwangerschaftsgelüste halt. Und als ich dann eine Zusage von Ombar für die Teilnahme an meiner Gewinnspiel-Aktion bekam, dachte ich: Oh my God, Schokolade ohne Ende! Tatsächlich war es dann gar nicht so einfach, die Finger davon zu lassen und an einem Rezept zu arbeiten, das dieser grossartigen rohveganen Schoki gerecht wird. Ich hoffe, ich kann ihr mit diesen Kaffee-Schokoladen-Mousse-Küchlein huldigen ... Perfekt vor allem auch für den Sonntagskaffee (und für alle anderen mit Kaffee-Schoko-Gelüsten)!

Read More 18 Comments

Express-Marmelade Erdbeer-Blaubeer-Vanille

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Samira Harb (Kommentar auf Facebook).

 

Morgens verpennt und Gäste zum Frühstück? Oder ein quengelndes Kind, das unbedingt was Süsses aufs Brot will? Aber fruchtig soll es auch sein? Aber zum mühsamen Marmeladeeinkochen ist keine Zeit? Dann ist dieser ruckzuck zubereitete Fruchtaufstrich genau das richtige. Ohne Kochen, dafür mit dem Gelierzucker von Biovegan. Zu gewinnen gibt es passend dazu einen ganzen Blumenstrauss aus dem Biovegan-Sortiment, der von tollen Süssspeisen über Backbasics bis hin zu Brotbackmischungen und Herzhaftem einiges zu bieten hat.

Read More 1 Comments

Tandoori-Tofuspiesse

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Jan Türlich (Kommentar bei Facebook).

 

Der NeunZehn-Verlag hat mir diesen wahnsinnig tollen Preis für mein Geburtstagsgewinnspiel gesponsort: "Vegan grillen kann jeder", das neue Buch meiner Blogger-Kollegen Nadine Horn und Jörg Mayer von Eat this (Ich liebe diesen Blog, by the way.). Ich habe lange geglaubt, dass man als Veganer beim Grillen echt arm dran ist und nur bemitleidet werden muss - dieses Buch beweist definitiv das Gegenteil. Jedenfalls haben die Balkonachbarn die ausprobierten Tandoori-Spiesse mit Chapatis und Gurke-Minz-Joghurt ganz neidisch beäugt. Macht's mal nach und vor allem: Gewinnt dieses Buch!

Read More 8 Comments

Mandel-Orangen-Creme mit Schokosplittern

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen haben Ira Gärtnerin (Facebook), ponyoswelt (Instagram) und Conny Mücke (Blog). Liebe Conny, schreib' mir doch per E-Mail noch Deine Adresse. Dann kann Dir der Gewinn zugeschickt werden. :-)


Ich verrate euch mal ein Geheimnis: Die Kokos-Mandel-Creme von Rapunzel schmeckt genauso wie die Creme, die in Raffaello drin ist. Und sie macht süchtig! Aufs Brot. Oder pur gelöffelt (Geständnis!). Genau aus diesem Grund habe ich mich beim heutigen Rezept auch nicht diese Verführerin entschieden, denn bei der weiss ich ja bereits, wie ich sie am besten geniessen kann, sondern für die das weisse Mandelmus aus europäischen Mandeln. Kombiniert mit Schoki und Orange wird daraus ein schickes Dessertchen.

Read More 19 Comments

Himbeer-Käsekuchen-Smoothie

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Julie Piccini (Kommentar auf Facebook).


Eines hat mich dieser Himbeer-Käsebuchen-Smoothie und das Buch "Mix it" von Trias wohl definitiv gelehrt: öfter mal zur Blenderella werden, so wie meine Blogger-Kollegin Lena Suhr von A very vegan life, lohnt sich. Unglaublich abwechslungsreich, schnell und lecker. Probiert diesen himbeerigen Käsekuchen-Smoothie mal aus - nur 5 Minuten Arbeit und ein absoluter Genuss. Nom nom!

Read More 8 Comments

Veganer Döner-Burger

GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Ann-Kathrin Bork (Kommentar auf Facebook).

 

Ui ui ui, ich habe heute Mittag mit diesem Döner-Burger eine echte Schweinerei für euch. Ok ok, ein bisschen Gemüse ist auch dabei. Der Burger ist ruckzuck gezaubert und schmeckt dank Veggie Döner von Vantastic Foods grandios. Uuuh, und zu gewinnen gibt's das passende Package von Vantastic Foods mit süssen und herzhaft-salzigen Leckereien. Habt ihr Lust drauf? Oder lieber erstmal 'nen Burger? ;-)

Read More 16 Comments

Piña Colada Tarte

GEWINNSPIEL BEENDET!

Gewonnen hat cori_corinthe (Kommentar auf Instagram).

 

Dass ich eine echte Schwäche für alles mit Kokos haben, hat der eine oder andere von euch vielleicht schon mitbekommen. In Kombination mit Frucht - vor allem mit Ananas - finde ich Kokos jedoch absolut unwiderstehlich. Erinnert ihr euch zum Beispiel an meine Piña Colada Smoothie Bowl? In der Tarte, die ich euch heute vorstellen möchte, steckt alles Gute der Kokosnuss - und das gibt es gleichzeitig mit einem Überraschungspaket von Dr. Goerg auch zu gewinnen.

Read More 7 Comments

Eat up your Greens Pasta mit cremiger Käsesahnesauce

GEWINNSPIEL BEENDET!

Gewonnen hat Kathrin Kauer (Kommentar auf Facebook).

 

Whoop, whoop. es geht weiter an der Geburtstagsgewinnspiel-Front. Da einige von euch immer wieder mal nach einer leckeren Pastasauce von mir fragen, habe ich jetzt eine kreiert - und zwar mit dem tollen Frischkäse von Simply V, den es gleichzeitig im Überraschungspaket zu gewinnen gibt. Gleich loskochen? Dann geht's gleich weiter mit Gewinnspiel und Rezept.

Read More 8 Comments

I(ce)Choc-olate

GEWINNSPIEL BEENDET!

Gewonnen hat Brigitte Kerschbaumer (Kommentar auf Facebook).

 

Wohooo, und auf geht's in die erste Runde: Heute heisst es - Happy Birthday to me. Oder: to Mandelmilchmädchen. Und: Geschenke für euch. Ich stelle euch diese grandiose Eisschokolade bestehend aus drei verschiedenen Sorten iChoc-Schokolade vor. Gleichzeitig gibt's ein iChoc-Überraschungspaket zu gewinnen. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle noch an iChoc - was für ein toller Sponsor!

Read More 47 Comments

Fruchtiger Streuselkuchen

Uuuuuh, Klassikeralarm!! Ich war schon immer ein Fan von Streuselkuchen. Meine Oma hat ihn immer blechweise gebacken - mit Rhabarber oder Aprikosen aus ihrem Garten. Ich könnte schwören, dass ich regelmässig ein halben Blech davon verputzt habe. Vielleicht kam mir das als Kind aber auch nur so viel vor. Und wisst ihr was? Streuselkuchen geht wunderbar vegan. Momentan lachen einen aus den Supermarktregalen und auf dem Wochenmarkt so viele frische Früchte an, dass man fast die Qual der Wahl hat, welche Sorte man mit Mürbeteigboden und Streuseln versüsst. Ich hab mich für die Kuchenminivariante mit Aprikose, Heidelbeere und roter Johannisbeere entschieden. Also, ran an die Rührschüssel!

Read More 1 Comments

Grosses Geburtstagsgewinnspiel: Der Countdown läuft ...

Der Countdown läuft, meine Lieben - noch dreimal schlafen, dann wird Mandelmilchmädchen 1 Jahr alt. Bei diesem ersten Geburtstag will ich es echt krachen lassen. Ihr könnt ab dem kommenden nämlich jeden Mittwoch und Sonntag (ab 17. August 2016) tolle Preise gewinnen. Und zwar 12 Wochen lang!! Bock auf Absahnen? Dann erfahrt ihr heute mehr über Gewinne, Sponsoren und Teilnahmebedingungen ...

Read More 2 Comments

Vanilla Cream Cake mit roten Johannisbeeren

So einen cremigen Käsekuchen wollte ich schon lange mal backen. Aber ihr wisst ja, dass bei mir fast nichts ohne Obst geht, deshalb habe ich ein paar säuerliche Johannisbeeren integriert. Die Kombi aus Süss und Sauer ist wirklich toll gelungen. Und das Rezept so einfach, dass man es quasi mit verbundenen Augen hinbekommt. Könnt ihr gern ausprobieren. ;-)

Read More 7 Comments

Beschwipste Himbeertrüffel

Diese kleinen Kugeln haben es in sich: zart schmelzender Schokoladentrüffel mit fruchtiger Hülle und einem Hauch von ... Schwips. Das perfekte Mitbringsel für Freunde, Familie oder einfach ein tolles Praliné zum Zugreifen auf eurer Kaffeetafel. Und by the way: Sie sind im Handumdrehen gemacht. Seht sselbst!

Read More 2 Comments

Semifreddo-Ombre-Törtchen mit Brombeeren und Blaubeeren

Meine Lieben, vorm Posten dieses Rezepts bin ich mal richtig aufgeregt. Ich reiche diese Kreation nämlich gleichzeitig beim tollen Blogevent "Beerenstark" meiner lieben Bloggerkollegin Ina von Ina is(s)t, bei dem es wahnsinnig tolle Preise zu gewinnen gibt. Wenn ihr euch mal kurz reinklickt, werdet ihr sehen, dass es da schon allerhand Leckereien zu bestaunen gibt - bisher noch wenig vegane Leckereien. Aber da steck' ich jetzt mein Fähnchen rein mit diesem halbegefrorenen Ombre-Törtchen aus Brombeeren und Blaubeeren. Und mit Oreo-Boden. Mmmmmmh! 

Read More 3 Comments

Rohveganer Himbeer-Swirl-Cheesecake

Bei diesem warmen Wetter darf es durchaus auch mal ein rohveganer Kuchen sein, bei dem der Ofen kalt bleibt, der Kuehl-/Gefrierschrank dafuer aber umso mehr Arbeit hat. Ich habe heute einen leckeren rohveganen Kaesekuchen mit Himbeeren, Pekannuessen und Kokosmilch fuer euch. Lasst euch erfrischen!

Read More 1 Comments

Sommerliche Pfirsich-Galette

Gerade bin ich zurueck von einem sommerlichen Abstecher an die wundervolle Algarve. Noch mit Sand zwischen den Zehen und voll im Urlaubsmodus bringe ich euch dieses tolle, sommerliche Rezept fuer eine rustikale Sommer-Galette mit saftigen Pfirsichen mit. Ich habe diese Galette vielleicht drei- oder viermal gemacht ... immer am Stand am fruehen Abend auf einer Holzplanke serviert, waehrend die Schatten langsam immer laenger werden. Dazu gab's Melonen-Limo. Und was sind eure liebsten Sommerrezepte?

Read More 0 Comments

Cremiges Kirsch-Kokos-Eis ohne Eismaschine

Ich bin echt kein Freund von Anschaffungen, die in der Küche nur Platz wegnehmen und die man - wenn's hoch kommt - irgendwie dreimal im Jahr verwendet. So wie eine Eismaschine beispielsweise! Es muss doch auch möglich sein, cremiges, veganes Eis ohne dieses Maschinchen zu machen, oder? Geht - man muss nur wissen, wie. ;-)

Read More 3 Comments

Sommersalat mit Erdbeeren, grünen Bohnen und gerösteten Mandeln

Bei diesen Temperaturen ist mir oft einfach nur nach Salat statt nach einer echten, warmen Mahlzeit - vor allem am Abend. Aber schnöder Blattsalat ist mir doch zu langweilig, deshalb experimentiere ich zuweilen gern mit anderen Zutaten. Und hey, dann kann Salat total interessant werden! Dieser hier besticht durch süsse Erdbeeren, grüne Bohnen und aromatische, geröstete Mandelblättchen. Yummi! Natürlich auch als Beilage zu Grillzeug super lecker.

Read More 0 Comments

Ofenfrisches Focaccia Mit Linsenhummus, Tomatenpesto und gerösteten Kichererbsen

Vor ein paar Tage wollte ich mal etwas Neues zum Abendessen ausprobieren. Irgendwas, das nach Sommer schmeckt, frisch, aber gleichzeitig warm und knusprig. Mmmmh! Herausgekommen ist diese Kreation: Ofenfrisches Focacciabrot bestrichen mit selbstgemachtem Linsenhummus und Tomaten-Chili-Pesto und belegt mit Mangold, Kirschtomaten, Paprika und gerösteten Kichererbsen. Mein Mann fragte bereits am Folgetag: Wann gibt's das mal wieder? ;-) Probiert's mal aus.

Read More 3 Comments

Regenbogentörtchen oder: der beste vegane Biskuitboden

Gerade jetzt, wo man an jeder Ecke frisches Obst sieht, beginnt wieder die Tortenboden-Zeit (Oder wie nennt man die?). Meine Mama konnte mich immer mit luftigem Biskuitboden, vanilliger Creme und frischen Erdbeeren obendrauf locken - kein Vergleich zu der abgepackten Tortenbodentraurigkeit, die im Supermarkt so rumliegt. Aber wie geht denn das in vegan? So! Dieser Biskuit mit Vanillecreme ist die perfekte Bühne für frische Früchtchen aller Art. Also nichts wie an den Baum, Strauch, Beet - Obst pflücken (oder klauen? ;-)) und drauf auf den Boden. Yummi!

Read More 1 Comments

Kokos-Limetten-Törtchen To Go

Oh Mann, was haben wir auf dieses Schwimmbadwetter gewartet! Ich mach' vor lauter Angst, dass es bald wieder Bindfäden regnet, schon die Wetter-App gar nicht mehr auf. Und mit den ganzen Sonnenstrahlen bekommt man auch wieder Lust darauf, draussen zu essen - Picknick, Grillen am See oder einfach ein Dinner auf Balkonien oder im heimischen Garten. Und was nimmt man da mit? Mmh, das, was sich gut zum Mitnehmen eignet. Ich habe deshalb diese kleinen Kokos-Limetten-Törtchen kurzerhand einfach in Schraubgläser verfrachtet. Für sommersüssen Genuss to go!

Read More 0 Comments

Linzer Torte

Mamas Geburtstag war dieses Jahr eine kleine Challenge. Normalerweise bin ich schon ein, zwei Tage vorher bei ihr und backe dann etwas vor Ort. Dieses Jahr habe ich sie überrascht - am Geburtstag selbst. Da musste ein Kuchen her, der sich gut transportieren lässt, eine längere Autofahrt überlebt und am Tag nach dem Backen noch besser schmeckt. Eine liebe Kollegin gab mir dann den Tipp: Linzer Torte! Und die ist zum Glück ganz easy zu veganisieren. Das Ergebnis hat meiner Mama den Geburtstag versüsst.

Read More 0 Comments

Mallorqinische Kirsch-Ensaimada

Dieses Rezept ist mir vor einiger Zeit mal beim Surfen im Internet über den Weg gelaufen, und ich fand, es sieht einfach unheimlich originell aus. Ausserdem war es ziemlich leicht zu veganisieren. Ich musste halt einfach warten, bis es mal ein paar Kirschen zu kaufen gibt. Und nun - tada! Zugegeben: die Zubereitungsweise erfordert ein bisschen Fingerspitzengefühl, und wer nicht gern Teig ausrollt, hat gleich verloren, aber der Kuchen schmeckt einfach herrlich - und ist zudem eine Augenweide.

Read More 6 Comments

erdbeer-Kokos-Tiramisu

Dieser beginnende Sommer - auch wenn er momentan mehr als zu wünschen übrig lässt - schreit einfach nach ein paar herrlichen frischen Desserts, die man auch essen kann, wenn einem bei 35 Grad der Schweiss den Rücken runterperlt (wishful thinking!). Ganz im Sinne von Exotisch trifft Traditionell-Fruchtig darf ich euch deshalb heute dieses Erdbeer-Kokos-Tiramisu vorstellen. Sahnig, fruchtig und mit einem Hauch Südsee! Ich spring dann nach dieser Portion noch mal imaginär ins Meer. Hach, Sommer ist (wär') schön!

Read More 0 Comments

Der perfekte Eiskaffee

Der Sommer steht vor der Tür, meine Lieben - munkelt man zumindest, denn irgendwie könnten die Temperaturen etwas höher sein. Für morgen ist jedenfalls mal ein sommerliches Intermezzo angesagt, für das ich auch sogleich den richtigen Kameraden zur Seite stellen möchte. Mandelmilchmädchen-Leser/innen erster Stunde kennen ihn vielleicht noch: den perfekten Eiskaffee. Ein Rezept, dass es tatsächlich erst jetzt vom Facebook-Feed auf diese Seite geschafft hat. Na, habt ihr Lust auf diese Erfrischung? :-)

Read More 0 Comments

Schokoladenbabka mit Nüssen (veganisiert nach Ottolenghi)

Ich mag das Jerusalem-Kochbuch von Ottolenghi sehr sehr gern. Auch wenn ich noch nicht viel daraus nachgekocht habe, blättere ich das Buch gern durch, schaue die tollen Bilder an und nehme die Stimmung in mich auf. Jetzt hat es mich aber doch gepackt. Ottolenghi hat da ein ganz wunderbar bebildertes Rezept für eine Schokoladenbabka, ein Hefezopf, dem man eine Nacht Zeit zum gehen gibt, und der dann mit einer herrlichen Schokoladencreme bestrichen und mit Nüssen gefüllt wird. Er duftet so herrlich, wenn er aus dem Ofen kommt, dass es bestimmt nicht das letzte Mal war, dass ich dieses Rezept veganisiere und nachbacke ...

Read More 2 Comments

Schokokuchen mit Haselnüssen und Karamell

Darf ich euch diese kleine Sünde präsentieren, die sich im Prinzip aus zwei Rezepten zusammensetzt, die ihr bereits kennt? Das ist mein Lieblingschokoladenkuchen kombiniert mit einer tollen Karamellsauce. Obendrauf kommen noch ein paar Haselnüsse. Fertig! Könnte ich mir aber auch wunderbar mit Bananenscheiben, Apfelstücken oder Manner-Krümeln drauf vorstellen. Was meint ihr?

Read More 0 Comments

Iced Erdbeer-Milkshake mit Mandeln und Vanille

Ich habe zum Muttertag heute einfach mal mich selbst gefeiert. Darf man doch, oder? Und weil ich von Kuchen gerade ein bisschen die Nase voll habe, durfte es ein erfrischender, eiskalter Erdbeer-Milkshake sein. Dass darüber hinaus doch noch etwas zusätzlich im Ofen war, ist und auch noch eine Weile bleibt, sieht man links im Bild.

Und wer jetzt glaubt, ich bin eine undankbare Tochter: Meine Mama habe ich heute mit einem Buch und ihrer Lieblingsschokolade verwöhnt. Sie findet aber das, was bald aus dem Ofen kommt fast noch besser. ;-)

Read More 4 Comments

Die SonntagsBrötchen! (und nie wieder andere)

Ich hoffe, ihr verzeiht mir, dass ihr diese absolut besten Sonntagsbrötchen erst kommende Woche austesten könnt (ausser ihr macht sie am Montag, Dienstag, Mittwoch ...). Ich habe das Rezept von meiner Bloggerkollegin vom Ollen Himmelsglitzerdingens, habe das Rezept aber leicht abgewandelt und erlaube mir deshalb, es euch hier vorzustellen. Ihr werdet nie wieder andere  Brötchen wollen - und im Pyjama zum Bäcker laufen schon gar nicht. Allerdings solltet ihr bereits am Vorabend nüchtern und wach genug sein, um in nur 5 Minuten den Teig zu basteln. Am Brötchen-Morgen könnt ihr dann innerhalb von 25 Minuten genieeeeeeessen.

Read More 5 Comments

Erdbeer-Rhabarber-Mini-Pies im Glas

habt ihr ein bisschen Mürbeteig übrig? Von eurer letzten Tarte (z.B. einer Orangentarte, einer Kaffee-Tiramisu-Tarte oder einer Torta della nonna)? Ich habe immer solche Reste im Kühlschrank rumliegen - fragt mich bitte nicht, warum bei mir was übrig bleibt, vielleicht sind meine Tarteformen einfach zu klein - und habe deshalb ein kleines Mürbeteig-Reste-Dessert kreiert, das wirklich hübsch aussieht und beim nächsten Dinner ruckzuck gezaubert ist.

Read More 0 Comments

Torta Della Nonna

Wer schon einmal das Vergnügen hatte, diesen göttlichen Kuchen in Italien zu probieren, wird verstehen, warum man einfach nicht umhinkommt, ihn nachzubacken. Zu Beginn dachte ich, es sei schwer ihn zu veganisieren - stimmt aber gar nicht. Sogar ziemlich easy. Back- und Vorbereitungszeit belaufen sich insgesamt auf ca. 1,5 Stunden, so dass ihr das gute Stück auch gut spontan für Sonntagsgäste vorbereiten könnt. Und ggf. habt ihr ja gerade alle Zutaten da und wollt direkt losbacken?

Read More 1 Comments

Erdbeer-Schneckchen mit Vanillesauce

Ihr kennt doch diese Zimtschnecken, die im Winter irgendwie immer gehen und so herrlich saftig sind dank des tollen Hefeteigs, oder? Genau das wollte ich mal machen - aber in der Frühlingsversion. Mit Erdbeeren eben. Ganz fruchtig. Und ich kann euch sagen, der Versuch ist geglückt. Was für ein leckeres, fluffiges Kuchendessert. Habt ihr noch ein paar Erdbeeren übrig?

Read More 0 Comments

Meine liebste Gemüsesuppe (übersetzter Repost von Oh She Glows)

Also ich steh' ja auf Frühling (Wer nicht?), aber wenn es so grau, nasskalt und verregnet ist wie gerade, ist mir mehr nach Suppe, gaaaaanz viel Suppe. Mit allerlei Gemüse, getoppt mit etwas Frischzeug und duftendem Brot dazu. Mmmmmh! Ich will euch heute gern meine allerliebste Suppe vorstellen, die leider nicht von mir, sondern von der tollen Angela Liddon und ihrem Blog Oh she glows stammt. Sie hat mir s, chon zig Regentage erhellt, wärmt den Bauch und die Seele. Danke, Angela Liddon, für dieses wunderbare Rezept! ♥

Read More 1 Comments

Selfmade Bounty

Früh - also ungefähr vor einigen Jahren - war Bounty eine meiner liebsten Süssigkeiten. Augen zu und Südseefeeling - yummi! Mal abgesehen davon, dass Bounty nicht vegan ist, ist es noch etwas - und zwar krass süss. Zu süss! Dieses Südseefeeling kann man mit viel weniger Industriezucker, viel weniger Palmfett, viel weniger E's und in nur 30 Minuten Zubereitungszeit bekommen. Schaut mal!

Read More 0 Comments

Rüeblikuchen

In meiner Kindheit und Jugend war dieser Karottenkuchen nie ein Thema - oder ich habe es einfach nur vergessen. Da gab's eher Frankfurter Kranz, Selterskuchen, Bienenstich oder Rhabarberkuchen vom Blech. Den Klassiker mit den Möhrchen aber eben nicht. Er als ich vor ein paar Jahren in die Schweiz zog, lief er mir über den Weg, und hier findet man ihn wirklich an jeder Ecke. Nicht zu süss, nussig und niedlich verziert ist er der perfekte Osterkuchen. Oder? ;-)

Read More 3 Comments

Geschichtete Smoothiebowl mit Spinat, Blutorange und Kokosmilch

Falls ihr morgen noch nicht so richtig wisst, was es zum Frühstück geben soll, schaut mal hier! Diese Power-Smoothiebowl aus viel Obst und Gemüse macht euch fit für den Tag - und fürs Wochenende. ;-) Schicht für Schicht ein Genuss - und so hübsch bunt. Und wenn ihr weniger kleckert als ich, spart ihr euch auch das Putzen der Küche nach dem Essen ... ♥

Read More 0 Comments

Double Chocolate Cookies

Diesen typischen amerikanischen Chocolate Cookies wollte ich schon lange mal backen. Solche, die es in Fast Food Restaurants zu kaufen gibt, die rund und flach sind, knusprig und innen saftig und mit ganz vieeeeeel Schokolade. Wisst ihr, was ich meine? Mit diesem Rezept könnt ihr euch genau diese viel geliebten Chocolate Chip Cookies einfach nachbauen.

Read More 3 Comments

Schokotarte mit Kokosganache

Dieser Post ist kein gewöhnlicher Blogpost, wie ihr vermutlich schon an meinem Foto erkennen könnt. Denn diese silky Schokotarte mit Kokosganache, die ich heute für euch habe, kommt - ups! - ganz in schwarz-weiss daher. Die liebe Ina vom Blog Ina is(s)t hat nämlich ein tolles Blogevent zum Thema "Black & White" ins Leben gerufen, an dem ich mich hiermit liegend gerne beteilige. Denn veganer Süsskram kann auch ohne Farbe Foodporn sein, vor allem wenn dunkle Schokolade und kühle Kokosmilch zu einer herrlich seidigen Ganache verschmelzen. Oder? (Wer nicht überzeugt ist, darf runter zum Foto in Vollfarbe scrollen. ;-))

Read More 0 Comments

Dreierlei Tiramisu

Tiramisu ist eines meiner Lieblingsdesserts. Ich liebe die Kombi aus süsser Creme und zermatschtem Biskuit. Nom nom! Kurz vor Weihnachten habe ich euch schon eine weihnachtliche Tiramisuvariante mit Spekulatius und Amaretto vorgestellt. Dass man dieses Rezept auch noch anders abwandeln kann, möchte ich euch heute zeigen. Neben dem klassischen Tiramisu mit Espresso, Amaretto und Kakao, gibt's eine Version mit Himbeeren und Orangensaft sowie Karamell und Vanillemilch. Hunger? Na dann ab in die Küche.

Read More 2 Comments

Macarons

Alles, was üblicherweise mit Eischnee hergestellt wird, war für mich bisher der heilige Gral der veganen Backkunst. Wie ersetzt man Eischnee am besten? Mit Eiersatz? Oder Speisestärke? Alles irgendwie nix! Aber irgendein Genie hat mal herausgefunden, dass sich das Abtropfwasser von Kichererbsen (auch Aquafaba genannt) genau wie Einschnee schaumig lässt. Was das Backen angeht, ist dieses Stöffchen aber eine echte Zicke. Bloss nicht zu heiss erhitzen und bloss nicht zu lange und bloss nicht so schnell abkühlen lassen. Diese fast sphärischen Macarons herzustellen war eine rechte Prozedur. Für das Ergebnis hat es sich aber echt gelohnt!

Read More 0 Comments

Brownie Layer Cake mit Rosa Ganache

Es gibt Gelegenheiten – nicht sehr häufig, aber sie kommen vor –, die einfach nach einem rosa Kuchen verlangen. Eine Babyparty für ein Mädchen zum Beispiel. Vielleicht auch ein Junggesellinnenabschied. Vergangenes Wochenende war es die Erfüllung (m)eines Mädchentraums, der gefeiert werden sollte (Mehr Infos dazu findet ihr auf www.cakeandconfetti-weddings.com). Aber rosa Ganache wäre ja nur halb so lecker, wenn sie nicht einen dunklen, kräftigen Schokokuchenkern verstecken würde, oder? ;-)

Read More 0 Comments

Kakao-Kirsch-Törtchen mit weisser Schokomousse

Ooooh, ich bin mal wieder spät dran, wollte euch aber doch zumindest auch noch einen Vorschlag für ein Valentinstagsdessert machen. Ich habe in den letzten Tagen ein bisschen an einer sehr einfachen Schokomousse aus weisser Schokolade experimentiert, das ich kurzerhand mit Kirschen und einem dunklen Schokoboden kombiniert hab. Ich hab schon probiert und finde es einfach deliziös!

Read More 0 Comments

No-Bake Himbeer-Ombre-Cheesecake

Oh Mann, manchmal stehe ich einfach tagelang in der Küche, und mir will so gar nichts gelingen. Kennt ihr das? Teig nicht durchgebacken? Frosting versaut? Alles schief und krumm? Und wie das frustriert! Weil: Hässliche Sachen kann man ja dann irgendwie auch nicht verschenken. Ich bin meistens mega frustriert, alles nervt mich an. Aber dann! Kommt so etwas daher. Ein paar Zutaten zusammengemixt ergeben dieses Träumchen und lasse alle den Küchenfrust vergessen sein. Na, flattern bei euch auch schon ein paar Sorgen beim Anblick dieser Schönheit davon?

Read More 2 Comments

Snickers Parfait

Zugegeben: Ich war nie ein Fan von Snickers zu Omni-Zeiten - zu süss, zu mastig und irgendwie auch zu viel. Aber! Ich bin ein Fan von gut gemachtem Karamell. Schon immer! Dessert versaut? Mach Karamell drüber. Kuchen nichts geworden? Karamell wird ihn retten. Und was dazu perfekt passt (meiner Meinung nach) sind Kakao und Erdnüsse. Achja: Dieses Bömbchen kommt doch tatsächlich ohne auch nur ein Krümelchen Industriezucker aus. Auch kein Snickers-Fan und trotzdem überzeugt? ;-)

Read More 4 Comments

Lemon-Curd-schoko-tarte mit Vanillesahne

Irgendwie wollte ich heute mal die Sonne reinlassen, denn ich will nicht mehr kalt, nass, eklig, sondern warm, hell, freundlich. Zum anderen stehe ich meeeeega auf Zitronen. Sie bedeuten für mich Urlaub, Freude, gute Laune. Aber Schoki darf dann für einen Wochenendkuchen auch nicht fehlen, oder?

Als kleine Anmerkung: Der Kuchen ist nicht so schön, wie er hätte sein können, denn ich habe den Lemon Curd nicht so schön texturiert, wie er hätte sein sollen, da ich ihn am Vorabend gemacht habe. Ich empfehle euch, ihn direkt zu verarbeiten, wenn er leicht abgekühlt ist.

Read More 0 Comments

Gefüllte Tortillas "Veganita Pibil"

Vor ein paar Jahren waren mein Mann und ich in Mexiko - ein Traumurlaub! Unter anderem auch wegen des Essens. Zu damaligen Omnizeiten hatte es uns mit einer Art pulled pork gefüllte Tortilla namens "conchinita pibil" besonders angetan. Die Sehnsucht nach Mexiko hat mich in die Küche getrieben mit dem perfiden Plan, dieses Rezept zu veganisieren. Und siehe da - es hat geklappt!

Read More 0 Comments

Waldbeer-Schoko-Roll-Cake

Ui ui ui, ich hab' euch jetzt echt lange ohne Post hängen lassen. Seid ihr schon verhungert? Hoffentlich nicht! Meine Abstinenz hatte zwei Gründe - zum einen habe ich mir mit meinem Mann ein kinderfreies Wochenende gegönnt, zum anderen war ich nicht in der Lage, einen Ich-bin-dann-mal-kurz-weg-lasse-euch-aber-diesen-Kuchen-da-Blogeintrag zu fabrizieren, weil mir eben dieser Roll-Cake (oder klassisch: Roulade) immer und immer wieder missglückt ist. Wisst ihr eigentlich, wie viele meine Freunde und Verwandten in letzter Zeit gerissene, zermatschte oder sonst wie verunstaltete Waldbeer-Schoko-Roulade essen mussten? Aber jetzt ist sie gelungen - sowohl ein Augen- als auch ein Zungenschmaus (Hä?).

Read More 2 Comments

Piña Colada Smoothie Bowl

Zwei Dinge haben mich heute bewogen, dieses sommerliche Frühstückchen zu kreieren. Nummer 1: Ich will kein kalt mehr! Nummer zwei: Ich würde gern mal wieder samstags ausgehen - mit Cocktails und so (Wer Kleinkinder hat, weiss, wie schwierig das zuweilen ist.). Und ich dachte mir, wenn ich schon keinen Piña Colada haben kann, dann wenigstens die Light-Version als Frühstück am Sonntag. Dabei rausgekommen ist diese Smoothie Bowl mit Südsee-Feeling. Lust drauf?

Read More 0 Comments

Kaffee-Vanille-Marmorkuchen mit Schokoglasur

Klassiker sind Klassiker und schmecken immer. Denkste! Ich fand Marmorkuchen viel zu viele Male zu trocken und nur in drei Liter Kaffee getunkt essbar, so dass ich ihn - weder zu Omnizeiten noch jetzt - gern gebacken habe, für Gäste schon gar nicht. Ich hab mich deshalb bisher geziert, ein tolles Rezept für Marmorkuchen zu kreieren, weil er mir so oft misslungen ist oder auch von anderen gebacken nicht soooo geschmeckt hat. Aber! Aber: Ich kann stolz sagen, dass dieser hier so ganz anders ist als alle anderen Marmorkuchen, die ich bisher nach einem Bissen verschmäht habe. Wetten? ;-)

Read More 13 Comments

Double Chocolate Cookies

Die Plätzchenzeit ist vorbei - lasst uns Cookies backen! Nein, ernsthaft! Ich mag diese länger haltbaren Leckereien generell sehr gern, weil ich sie meinem Liebsten als Überraschung einfach mal in die Arbeitstasche schmuggeln kann, auch wenn ich sie schon vor 5 Tagen gebacken habe. Liebe geht durch den Magen. Findet ihr nicht auch? Und Liebe mit Schokolade gleich doppelt.

Read More 1 Comments

Himmlische Éclairs

Ich erlaube mir heute mal, euch einen Klassiker unterzujubeln, den ich als eines der ersten Rezepte lediglich auf meiner Facebook-Seite veröffentlicht habe. Nachdem ich das Rezept nun mehrfach probiert habe, bin ich überzeugt: Es hat absolut verdient, jetzt ganz offiziell zum Blog zu gehören. Diese Éclairs versetzen euch Bissen für Bissen nach Paris. Probiert's mal aus!

Read More 4 Comments

Schoko-Vanille-Chia-Pudding mit Schokosauce, Heidelbeeren und gerösteten Haselnüssen

Mmmh, manchmal überkommt es mich in der Küche einfach. Und auch wenn dies hier eigentlich ein Frühstückchen werden sollte, würde ich es nun doch eher als Dessert bezeichnen. An sich sind Schoko- und Vanille-Chia-Pudding eine tolle Idee - mit frischen Früchten und so. Aber dann kamen die gerösteten Haselnüsse - und die Schokosauce. Nein, nein, so dekadent kann nur ein Dessert sein! Oder würdet ihr so was zum Frühstück essen? ;-)

Read More 0 Comments

Heisser Apfelkuchen - halb Strudel, halb Crumble - mit Vanilleeis

In Sachen Obstkuchen ist mit das Ursprünglichste, das man auf einen Kuchen packen kann - na klar - Äpfel. Vor allem im Winter liebe ich Apfelkuchen in jeder Form frisch und noch warm aus dem Ofen. Mmmmh, herrlich! Besonders fein mit gehackten Nüssen und einer Kugel schmelzendem Vanilleeis obendrauf. Erinnert mich ans Herunterkommen nach einem langen Tag im Schnee (Oh, wie sehr ich mir den für diesen Winter noch wünsche!). Wärmt euch mit mir an diesem tollen Apfelkuchen, der halb Strudel, halb Crumble ist - weil ich mich mal wieder nicht entscheiden konnte.

Read More 1 Comments

Fettuccine-Nester mit Cashew-Curry-Sauce und blanchierten Flower Sprouts

Auf dem Bauernmarkt sind mir kürzlich diese kleinen, lila Neulinge über den Weg gelaufen. Flower Sprouts sind eine Kreuzung aus Rosenkohl und Federkohl und haben ein nussig, wenig bitteres Aroma. Da sie so klein und zart daherkommen, hat man sie im Handumdrehen gekocht, blanchiert, gebraten, gedämpft ... Wonach auch immer einem gerade ist! Nur kurz mit heissem Wasser überbrüht bilden sie hier mit leckerer Pasta und cremiger Sauce eine perfekte Kombi.

Read More 0 Comments

Kokos-Chia-Pudding mit Himbeeren und dunkler Schokolade

Ich habe DAS Frühstück für mich entdeckt, meine Lieben. Auch weil mich die immer gleiche Smoothie-Bowl mit Banane und Himbeere irgendwie anödet, hab ich mal ein bisschen in meinen Schränken geschaut, was da noch so rumsteht. Mmmh, Chaisamen! Kürzlich verwendet in einem rohköstlichen Schokoladenkuchen wollte ich nun mal einen Pudding daraus machen. Und wow!! Der schmeckt mit Kokosmilch wirklich lecker - auch wenn ich ehrlich sagen muss, dass ich mich an die Konsistenz ein bisschen gewöhnen muss. Achja, gemacht ist dieses Frühstück auch in etwa 10 Minuten. Für alle eiligen Mäuse also absolut geeignet.

Read More 3 Comments

Rohveganes Schokoladentörtchen mit Himbeer-Chia-Füllung und Kakao-Frosting

Ich habe offiziell eine Schwäche für rohvegane Törtchen - und zwar vor allem, seit ich meiner lieben Bloggerkollegin Stephanie vom RawVeganTraveller folge (P.S.: Schaut mal bei ihr rein!). Deshalb habe ich mich selbst mal ans Kreieren gewagt, und da ich ein absoluter Fan von Schokolade und Himbeeren bin, musste ja dann irgendwie so was dabei rauskommen. Und wisst ihr, was das Beste ist? Die Zutaten sind so so natürlich gut und gesund, dass es auch ein halbes Stück mehr sein darf. ;-)

Read More 7 Comments

Heisse Schokolade & Mini-Berliner

Es regnet den ganzen Tag - und irgendwie wird mir die freie Zeit gerade lang (Ja, echt!), was mich dazu bringt, die Nachmittage mit einem süssen Heissgetränk und noch süsserem Gebäck vorm regenverschmierten Fenster zu sitzen. Dieses Mal die Stars meines Nachmittags: heisse Schoki und Mini-Berliner, eine unwiderstehliche Kombi, die mich ans Kindsein erinnert. Euch auch?

Read More 1 Comments

Herzhafte Samosas

Ich habe hier den perfekten Snack fürs Silvester-Büffet für euch: die kleinen indischen Teigtaschen, gefüllt mit viel Gemüse und wärmenden Gewürzen haben Suchtfaktor und sind gedippt in Thai Sweet Chili Sauce besonders schmackhaft. Lust auf diese Leckerei? Dann immer mir nach zum Rezept ...

Read More 0 Comments

Granatapfelsorbet mit Prosecco

Silvester naht mit Riesenschritten, meine Lieben. Da möchte man ja auch "something fancy" auf dem Dessertteller haben. Dieses Granatapfelsorbet, für das man nur 3 Zutaten braucht und das sich easy peasy auch in Ananas-, Mango, Himbeer- oder sonstiges Sorbet verwandeln lässt, kommt da gerade recht. Und welch ein Glück - es harmoniert perfekt mit Prosecco!

Read More 0 Comments

Steinpilz-Risotto mit getrockneten Tomaten (Kochmischung)

Auf den allerallerletzten Drücker noch was Tolles schenken? Dieses Risotto ist durch getrocknete Steinpilze und Tomaten wunderbar aromatisch. Mit ein bisschen Salat und einem leckeren Weisswein dazu das perfekte (romantische?) Abendessen. Auch prima, um einem Nicht-Veganer mal zu zeigen, wie fein veganes Essen schmecken kann.

Habt ihr noch alle Zutaten im Schrank? ;-)

Read More 1 Comments

Zitronen-Popcorn mit Konfetti-Streuseln

Sucht ihr noch nach einer gesünderen Leckerei für eure Kiddos zu Weihnachten (geht natürlich auch zum Geburtstag, Einschulung oder einfach so)? Zitroniges Popcorn mit kunterbunten Konfetti-Streuseln ist da vielleicht genau das Richtige für eure Knöpfe. Und so hübsch verpackt ist es noch dazu echt was fürs Auge - sogar für Erwachsene.

Read More 2 Comments

Cranberry-Vanille-Törtchen mit Kardamom

Weihnachtsdessert-Alert!! Dieses Törtchen könnte genau das sein, was ihr noch sucht, um euer veganes Menü für die bevorstehenden Feiertage zu komplettieren. Es schmeckt herrlich vanillig-süss, kontrastiert von den herb-fruchtigen Cranberries. Ein Hauch Kardamom macht den Teig extra-interessant. Dank dem hübschen Farbkontrast in rot-weiss kommt gleich doppelt Weihnachtsstimmung auf. Also, schreibt schon mal die Einkaufsliste für morgen.

Read More 3 Comments

Mini-Schoko-Donuts mit Zimt-Glasur

Ihr wisst ja, dass ich seit einiger Zeit deeply in love bin mit meinem Mini-Donut-Blech, das quasi ständig im Einsatz ist. Ich liebe diese kleinen Dinger einfach, weil man so unzählig viele Varianten davon zaubern kann. Und wenn man gerade jetzt in der Weihnachtszeit keine Plätzchen mehr im Haus hat, schiebt man, 10 Minuten, bevor der Besuch klingelt, einfach ein Blech Mini-Donuts in den Ofen. Diese Kreation ist schokoladig, zimtig, weihnachtlich. Nom nom nom!

Read More 0 Comments

Bester Schokokuchen für zwei (Backmischung)

Ein simples, aber immer gern gesehenes Last-Minute-Geschenk ist diese Backmischung für einen fantastischen Schokokuchen für zwei, die nur noch auf etwas Öl und ein bisschen Mineralwasser wartet, um gebacken und genossen zu werden. Hübsch verpackt, mit Schleifchen, Schildchen, Gäbelchen und Chi Chi macht die Backmischung auch echt was her. Ran an Küchenwaage und Schraubglas. Ich hab schon mindestens zwei vorbereitet - und eine bereits verschenkt. Und ihr?

Read More 6 Comments

Baileys-Latte-Macchiato mit Cranberry-SaUCE

Ich bin echt keine Schnapsdrossel, aber eines meiner liebsten nicht-veganen Getränke - vor allem zu Weihnachten - war immer Baileys. Nom nom nom! Davon hätte ich eine ganze Flasche alleine leeren können. In vegan gibt's so was leider nicht. Dann muss man ihn eben selbst machen, ist eh besser. Und weil mir heute so nach Kuscheln und Kuchen war, hab ich ihn statt kalt auf Eis als Latte Macchiato getrunken, getoppt von Kokossahne und fruchtiger Cranberry-Sauce.

Read More 3 Comments

3 x 3 Pesto

Psssst, für meine Familie kommt der Weihnachtsmann dieses Jahr mit ein paar Rohköstlichkeiten um die Ecke. Aus je 3 Hauptzutaten habe ich 3 knallfarbige Pestos kreiert, die ruckzuck zubereitet sind (geht sogar noch kurz vor der Bescherung) und toll zu Pasta, Zoodles, gekochten Kartoffeln, als Dip für Gemüsesticks oder einfach aufs Brot schmecken. Hebt hübsches Altglas auf, wascht es gründlich aus, Pesto rein, Schleife drum - fertig! Gourmet-Rohkost unterm Weihnachtsbaum., 

Read More 3 Comments

Mini-Vanille-Donuts mit Granatapfel-Glasur

Eine der tollsten Errungenschaften der letzten Wochen war für mich ein Blech für Mini-Donuts. Oh my, diese kleinen Dinger haben es mir wirklich angetan (auch weil ich Muffins zugegebenermassen schon immer irgendwie langweilig fand)! Unzählige Geschmacks- und Glasurvarianten. Von den Toppings mal ganz zu schweigen. Auf Candy Buffets machen sich im bunten Zuckerfrostingmäntelchen eine tolle Figur. Diese Donuts sind dank tollem Vanillearoma und dem Fruchtkick Granatapfel eine tolle Idee fürs weihnachtliche Gäste bewirten.

Read More 0 Comments

Lebkuchentarte mit Vanillecreme und Orange

Oh Mann, ich weiss gar nicht, was ich sagen soll - dieses Baby ist heute in meiner Küche mit ganz viel Liebe und spontan gemacht worden. Ich dachte so: Mmmh, was mit Lebkuchen, das wär's. Aber Vanille wär' auch geil. Und ohne Orange geht grad gar nix. Dann eben ... alles zusammen. Entstanden ist dabei diese wunderbar weihnachtslich-fruchtige Tarte. Vielleicht das perfekte Dessert für euer Weihnachtsfestessen?

Read More 1 Comments

Pinke Smoothiebowl

Bevor ich heute schlafen gehe, möchte ich noch ein Geheimnis verraten: Wann auch immer der Vielfrass in mir reinkickt - also vor allem jetzt in der übermütig schlemmrigen Vorweihnachtszeit -, verordne ich mir so oft wie möglich dieses knallfarbige Frühstück aus Früchten, selbstgemachter Pflanzenmilch und Cerealien. Nichts Besseres als ein Tag, der mit gutem Gewissen beginnt!

Read More 0 Comments

Spritzgebäck mit Schokofüsschen

Ich erinnere mich gut, dass wir diese super simplen Plätzchen als Teenager immer bei einem Freund zuhause machen. Er hatte eine Art riiiiiieeeesigen Spritzbeutel, mit der wir Unmengen an Teig ganz fix aufs Blech spritzen konnten. Später tauchten wir die kleinen Kringelchen dann in einen ebenso riiiiieeeesigen Topf geschmolzener Schokolade. Später hatten wir einen Glühwein geschwängerten Abend und jeder konnte gefühlt einen Sack Weihnachtsplätzchen mitnehmen, Teilt diese Erinnerung mit mir, wenn ihr dieses simple Spritzgebäck mit Schokofüsschen zubereitet. Weihnachten ist voll von diesen Erinnerungen, deshalb liebe ich diese Zeit so sehr. Ein ganze schönen 2. Advent wünsche ich euch!

Read More 2 Comments

Saftige Kokosmakronen

Supersaftige Weihnachtsplätzchen mit nur vier Zutaten? Jaaaaa, diese Kokosmakronen stehen ganz oben auf der Liste meiner all time favourite Plätzchen, weil sie einfach zu machen und so so so lecker sind. Ich muss gestehen: ich bin ein Kokos-Fan. Das gilt für Smoothies, Curries, Cocktails, Schokoriegel etc. etc. Und zu Weihnachten natürlich erst recht. Denn wann sonst im Jahr ist man so naschig drauf wie jetzt?! Also, schwelgt in Kokos und dunkler Schoki, meine Lieben!

Read More 2 Comments

Süsse Kakaotaler

Neben Vanillekipferl mag ich bei weihnachtlichen Plätzchen ganz besonders die Kombi von buttrigem Teig und etwas Schokolade oder Kakao. In welcher Form sie auch immer daherkommen - als Schnecke oder Schachbrett oder oder -, kenne ich sie aus Kindertagen vom Bäcker nebenan als "Schwarz-Weiss-Gebäck". Was für ein langweiliger Name für so ein feines Weihnachtsplätzchen, das auch in vegan eine oder mehrere Sünden wert ist und auf jeden bunten Teller gehört.

Read More 0 Comments

Schoko-Crunch-Müsli mit Kakao-Haselnuss-Crumbles

So ein richtig gutes Frühstück macht doch jeden Tag gleich erfolgreicher - und wenn nicht das, lässt es uns besser auf alle die kleinen Hürden reagieren, die hier und da auf uns warten. Und so ein richtig gutes Frühstück - das kann man schenken und einem lieben Menschen, damit gleich mehrere positive In-den-Tag-Start-Erlebnisse verschaffen. Dieses Müsli kombiniert knackige Nüsse, tolle Röstaromen und zartschmelzende Schokolade - mmmmmh! Etwas selbstgemachte Mandelmilch drüber, eine Portion Obst dazu, z.B. frische Beeren oder klein geschnittene Äpfel. Fertig ist das Frühstücksglück!

Read More 0 Comments

Lebkuchencupcakes mit Zimttopping

Es weihnachtet sehr, meine Lieben. Und ich werfe in letzter Zeit nicht nur mit Nelke, Kardamom, Vanille und Co. nur so um mich - nein, auch das Lebkuchengewürz (das einige der zuvor genannten Gewürze natürlich enthält) habe ich für mich entdeckt. Und statt Lebkuchen damit zu backen, habe ich es einfach in einen simplen Muffinteig gestreut - violá: weihnachtliche Lebkuchencupcakes. Und dass da unbedingt Zimt als Frosting drauf gehört, verwundert euch nicht wirklich, oder? Unbedingt euren Gästen am 1. Advent anbieten!

Read More 5 Comments

Selfmade Mandelmilch

Wenig Kalorien, wenig Cholesterin, dafür viele viele Mineralstoffe und einen herrlich süss-nussigen Geschmack - all das bietet selbstgemachte Mandelmilch. Ob im Müsli oder Kaffee, zum Aufgiessen von Smoothies, pur eisgekühlt oder als Grundlage für einen heissen Kakao ist Mandelmilch verwendbar. Und irgendwie war euch ja auch eh klar, dass das Mandelmilchmädchen irgendwann mal Mandelmilch posten würde, oder? ;-) Was so schnell und mit nur wenigen Zutaten selbst gemacht ist, sollte man echt nicht im Supermarkt kaufen. Also ran an den Mixer!

Read More 5 Comments

Vanilligste Vanillekipferl

Neben Geschenken aus der Küche habt ihr euch von mir für die Weihnachtszeit auch viele viele viele vegane Plätzchenrezepte gewünscht. Und da ich's mal wieder nicht abwarten kann, ich Ungeduldige ich, und auch weil man diese süssen Häppchen auch prima in den Adventskalender packen kann, den man ja jetzt dann mal langsam füllen sollte, gibt's heute eines meiner liebsten Plätzchenrezepte für euch (auch wenn noch kein 1. Advent ist): Vanillekipferl begleiten mich schon eeeeewig. Die besten kamen von meiner Oma - natürlich! - so perfekt, so vanillig. Ich bin gespannt, ob ihr diese hier genauso mögen werdet ...

Read More 0 Comments

Zoodles alla Puttanesca mit Cashewparmesan

So eine rohvegane Hauptmahlzeit ist echt was Feines - ruckzuck gemacht, super gesund, mega viele Vitalstoffe. Das gibt ein echtes Superwoman-Gefühl - vor allem bei diesem miesepetrigen Wetter, das einen irgendwie den ganzen Tag nur im Bett rumhängen lassen will. Aber nicht mit mir! Schnell Zucchini spiralisiert, Tomaten "geraspelt" und fertig ist der italienische Klassiker in rohvegan! Nom nom!

Read More 0 Comments

Selfmade Vanilleextrakt

Der fürs Wochenende angekündigt Wintereinbruch scheint mir genau der richtige Zeitpunkt zu sein, um euch wie versprochen die wenigen Tagen bis Weihnachten mit einigen Geschenken aus der Küche und süssen Plätzchenrezepten zu verschönern. Dieser Vanilleextrakt ist super leicht herzustellen und macht passionierte Backfeen glücklich. Für vanilligere Desserts, Kuchen und Kleingebäck also genau das Richtige (Ja ja, man kann es wohl auch pur als Vanillewodka trinken.).

Ihr braucht für ein Gläschen Vanilleextrakt

200 ml Wodka

2 Vanilleschoten

1 Glasfläschchen


Reinigt zunächst das Glasfläschchen gründlich und spült es heiss aus. Lasst es gut trocknen. Gut eignen sich kleine Flaschen mit Kork- oder Bügelverschluss. Vielleicht habt ihr ja in eurem Vorratsschrank noch ein Glas stehen, das ihr ucyceln könnt. Ich habe einfach meine Tonkaböhnchen in eine Metallbox gefüllt und hatte - violá - mein Fläschchen parat.

Je nach Grösse des Glasfläschchens solltet ihr die Vanilleschoten halbieren, damit sie hineinpassen, ohne zu sehr gestaucht zu werden. Ritzt die Vanilleschoten nun der Länge nach ein und gebt sie in das Fläschchen. Giesst das Ganze mit dem Wodka auf und verschliesst es. Nun etwa zwei Wochen stehenlassen, bis die Flüssigkeit das Vanillearoma annimmt, schon nach wenigen Stunden färbt sie sich bräunlich.

Nur wenige Tropfen des Extrakt geben Kuchen und Desserts ein tolles Vanillearoma - sehr viel intensiver, als gekaufte Produkte das tun. Viel Spass beim Schenken und Geniessen der vanilligen Kreationen! ♥

3 Comments