GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat Anna Otzelberger (Kommentar auf Facebook).
Achja, es gibt so Tage, da will man von allem etwas essen, aber irgendwie auch nur ein bisschen. Ein Schnäbelchen voll Reis, eine Mini-Portion Rotkohl, ein paar Kichererbsen, etwas Paprika. Je mehr in eine Schüssel passt, desto glücklicher ist man nach dem Festmahl, vor allem wenn die Saucen auch noch dazu passen und eine tolle Geschmackskombi dabei entsteht. Zwei perfekte Saucen von Naturata für Buddha Bowls aller Art durfte ich kürzlich testen. Und ihr könnt diese und noch einige andere leckere Naturata-Produkte heute gewinnen. Yay!

Das gibt's an diesem Freitag zu gewinnen: 1 Überraschungspaket mit Produkten von Naturata.
Lust drauf? Dann findet ihr hier die Teilnahmebedingungen für dieses Gewinnspiel:
- Gewinne: 1 Überraschungspaket mit Produkten von Naturata (kann nicht ausgezahlt oder in Gutscheinen abgegeben werden)
- Beginn: 28. Oktober 2016
- Ende: 29. Oktober 2016 23:59
- Teilnahme über Website, Facebook ODER Instagram
- Websiten-Teilnahme über Kommentar-Funktion (Bitte E-Mail-Adresse angeben!)
- Facebook-Teilnahme über Like der Seite, Like des Posts, Kommentar zum Post, Teilen des Beitrags (optional)
- Instagram-Teilnahme über Like der Seite, Like des Posts, Kommentar zum Post
- Der Gewinner wird durch Los ermittelt und auf Website, Facebook sowie Instagram veröffentlicht.
- Du solltest über 18 Jahre alt sein und eine Anschrift in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben.
Das Schöne an einer Buddha Bowl ist ja, dass ihr quasi alle Dinge, die ihr noch so da habt, dafür verwenden könnt: einen Rest Reis, eine Möhre, vielleicht ein paar Kichererbsen. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Mit leckeren Saucen schmeckt das Ganze natürlich dann noch besser. Wenn ihr euch für eure Buddha Bowl an einem Rezept orientieren wollt, dürft ihr gern meines verwenden ...

Für 1 Buddha Bowl ala Mandelmilchmädchen braucht ihr
1/4 Tasse Reis
1/4 Tasse Quinoa
100 g Kichererbsen (Dose)
BBQ-Gewürz
hellen Sesam
1 rote Spitzpaprika
100 g Blumenkohl
20 g Mehl
etwas Wasser und Pflanzenmilch
Paprika rosenscharf
Curry
gemahlenen Kümmel
2 Stängel Federkohl
etwas Rotkohl
2 Pimientos de Padron
Olivenöl
Salz, Pfeffer
als Nachtisch: Schokolade Reis-Quinoa Crisp von Naturata
Heizt euren Ofen auf ca. 170 Grad Ober-/Unterhitze vor. Wascht und zupft den Federkohl in mittelgrosse Stücke und legt ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreut ihn mit Salz und Pfeffer, beträufelt ihn mit wenig Olivenöl. Lasst die Kichererbsen abtropfen, tupft sie mit wenig Küchenpapier trocken und entfernt die abstehenden Häutchen. Gebt sie in eine kleine Schüssel und fügt etwas BBQ-Gewürz und Sesam hinzu- Vermengt das Ganze. Gebt die Kichererbsen dann ebenfalls aufs Backblech. Wascht und schneidet den Blumenkohl in mundgerechte Stücke. Rührt aus Mehl, Wasser, Pflanzenmilch, Paprika, Kümmel, Curry, Salz und Pfeffer und zähflüssige Mischung an, giesst sie über den Blumenkohl und vermengt alles, so dass das Gemüse gut überzogen ist. Gebt auch den Blumenkohl auf das Backblech. Wascht die Paprika und schneidet sie in Streifen, die ihr auch auf das Backblech legt. Beträufelt sie mit wenig Öl. Schiebt das Blech in den Ofen und lasst alles 15 Minuten backen. Nehmt den Federkohl nach ca. 5 Minuten raus, dann ist er bereits knusprig. Achtung, die Kohlblätter sind sehr empfindlich und verbrennen leicht.
Kocht den Reis und den Quinoa während der Backzeit des Gemüses in Salzwasser in zwei verschiedenen Töpfen. Wascht die Pimientos und bratet sie in Olivenöl in der Pfanne an. Wascht die Pak Choi Blätter, raspelt den Rotkohl.
Richtet schliesslich alles in einer Schale an und reicht die Saucen dazu. Die Schoki ist als wenig aufwändiges Dessert dann perfekt. ♥
Write a comment
Nina (Saturday, 29 October 2016 08:56)
Ich würde gern gewinnen
Coco (Saturday, 29 October 2016 09:32)
Lecker! :)