GEWINNSPIEL BEENDET! Gewonnen hat muddi_wird_fit (Kommentar auf Instagram).
Sonntags muss es Schokolade sein. Besonders in Kombination mit Kaffee kann ich dieser momentan kaum widerstehen - Schwangerschaftsgelüste halt. Und als ich dann eine Zusage von Ombar für die Teilnahme an meiner Gewinnspiel-Aktion bekam, dachte ich: Oh my God, Schokolade ohne Ende! Tatsächlich war es dann gar nicht so einfach, die Finger davon zu lassen und an einem Rezept zu arbeiten, das dieser grossartigen rohveganen Schoki gerecht wird. Ich hoffe, ich kann ihr mit diesen Kaffee-Schokoladen-Mousse-Küchlein huldigen ... Perfekt vor allem auch für den Sonntagskaffee (und für alle anderen mit Kaffee-Schoko-Gelüsten)!

Das gibt's an diesem Sonntag zu gewinnen: 1 Überraschungspaket von Ombar mit 5 verschiedenen Schokoladentafeln zum Probieren.
Lust drauf? Dann findet ihr hier die Teilnahmebedingungen für dieses Gewinnspiel:
- Gewinne: 1 Ombar-Überraschungspaket mit 5 verschiedenen Schokoladentafeln (kann nicht ausgezahlt oder in Gutscheinen abgegeben werden)
- Beginn: 18. September 2016
- Ende: 20. September 2016 23:59
- Teilnahme über Website, Facebook ODER Instagram
- Websiten-Teilnahme über Kommentar-Funktion (Bitte E-Mail-Adresse angeben!)
- Facebook-Teilnahme über Like der Seite, Like des Posts, Kommentar zum Post, Teilen des Beitrags (optional)
- Instagram-Teilnahme über Like der Seite, Like des Posts, Kommentar zum Post
- Der Gewinner wird durch Los ermittelt und auf Website, Facebook sowie Instagram veröffentlicht.
- Du solltest über 18 Jahre alt sein und eine Anschrift in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben.
Ihr glaubt gar nicht, wie gern ich die Ombar-Tafeln vor allem pur geniesse, deshalb war es fast ein bisschen schwierig, diese zum Verarbeiten aufzubewahren. Besonders begeistert war ich übrigens von den Ombar-Buttons, die sich hervorragend zum Backen eignen und geschmolzen eine herrlich flüssig-glänzende Konsistenz haben, perfekt zum Glasieren zum Beispiel. Aber jetzt erstmal zum Stars dieses Gewinnspiels: den Coffee-Chocolate-Mousse-Cakes!

Für 6 Coffee-Chocolate-Mousse-Cake (6 Minibackformen mit je ca. 8 cm Durchmesser oder 1 Springform mit 26 cm Durchmesser) braucht ihr
200 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
4 EL Kakaopulver
1" TL Salz
80 g Rohrzucker
90 g Kokosöl, geschmolzen
180 ml Wasser
80 g dunkle Schokolade (Ich habe Ombar-Buttons 90 % genommen.)
Für die Schokoladenmousse
350 g Seidentofu
2 EL Kakaopulver
1 TL Bourbon-Vanille
50 ml Wasser
1 Prise Salz
1 EL Agavendicksaft
100 g dunkle Schokolade (Ich habe Ombar-Buttons 90 % genommen.)
Für die Kaffeemousse
350 g Seidentofu
2 EL Kakaopulver
1 TL Bourbon-Vanille
50 ml Wasser
1 Prise Salz
1 EL Agavendicksaft
1 Tasse Espresso, abgekühlt
100 g helle vegane Schokolade (Ich habe Ombar-Buttons Coco Mylk genommen.)
Heizt den Ofen auf 175 Grad Umluft vor. Gebt dann alle trockenen Zutaten für den Kuchenboden in eine Rührschüssel. Mischt die Flüssigkeiten und gebt sie dazu. Rührt alles mit einem Handrührgerät zu einem gleichmässigen Teig, den ihr in eine mit Backpapier aufgekleidete oder eingefettete Springform (Durchmesser: 26 cm) oder in 6 Miniförmchen giesst. Streicht den Teig glatt und backt ihn ca. 30 bis 40 Minuten (20 Minuten bei den Miniförmchen). Stäbchenprobe nicht vergessen! Lasst den Kuchenboden nach dem Backen auf einem Kuchengitter gut auskühlen.
Für die Schokoladenmousse gebt ihr alle Zutaten bis auf die Schokolade in eure Küchenmaschine und vermengt sie auf höchster Stufe für ca. 5 Minuten, bis der Tofu geschmeidig ist. Schmelzt nun die Schokolade in einem Topf bei geringer Hitze oder im Wasserbad und lasst sich kurz auskühlen. Gebt sie dann bei laufender Küchenmaschine zu der Tofumischung und lasst diese wieder auf höchster Stufe laufen, bis die Mousse fluffig wird.
Die Kaffeemousse stellt ihr genauso her wie die Schokoladenmousse, nur dass ihr den Kakao weglasst, das Wasser durch Espresso ersetzt und statt dunkler helle vegane Schoki verwendet. Stellt beide Moussesorten zur Seite.
Schneidet mit einem grossen Brotmesser nun die Kuppel eures Kuchens ab (bei den Minikuchen genauso), so dass ihr eine gerade Fläche habt. Gebt zurerst die Schokoladenmousse auf den Kuchen und streicht sie glatt. Lasst alles im Kühlschrank für ca. 20 Minuten kühlen, gebt dann die Kaffeemousse darauf - und wieder 20 Minuten kühlen. Wer mag, kann den Kuchen/ die Küchlein nun noch mit geschmolzener Schoki oder Schokoraspeln garnieren. Yummi, oder? ♥
Write a comment
Stephie (Sunday, 18 September 2016 17:43)
Das ist wirklich yummie! Und ich habe endlich eine Verwendung für den Seidentofu - Danke für das leckere Rezept!
Mausflaus (Sunday, 18 September 2016 18:52)
die cakes sehen echt sündhaft lecker aus - richtig cremig und schokoladig. und bei deiner schwärmerei über om möchte ich die unbedingt auch probieren...
lg mausi (mailaddy steht auf meiner seite)
Julia (Sunday, 18 September 2016 19:03)
Die sehen ja lecker aus! Das Rezept wandert auf jeden Fall in meine Rezeptsammlung und wird bald ausprobiert :)
Liebe Grüße!
Maraike (Sunday, 18 September 2016 22:15)
Hammer ! Und gerne nehme ich am Gewinnspiel teil !!! (marakuja@gmx.de)
Celina (Sunday, 18 September 2016 22:50)
Die sehen ja lecker aus!
Am liebsten würde ich Kokosmilch probieren
Sanne (Monday, 19 September 2016 09:29)
O ja, die sehen toll aus - und die Geschmacksrichtungen sind interessant! Ich bin dabei! (zuzeeb at gmail com)
Libe Grüße,
Sanne
Leo (Monday, 19 September 2016 10:55)
Springe auch noch schnell ins Lostöpfchen! Denn diese Geschmacksrichtungen der Schokolade hören sich wirklich spannend und sehr lecker an :)
Liebe Grüße
leonie.letzner@t-online.de
Steffi (Monday, 19 September 2016 12:48)
Mmmmh, lecker, das würde ich gern gewinnen, auch Rezepte daraus kreieren...und am liebsten mag ich glaub ich Himbeere-Kokos
Ulrike (Monday, 19 September 2016 17:29)
Bei Schokolade kann ich nicht nein sagen. Da probiere ich gerne mal mein Glück.
LG Ulrike
komet.en@bluewin.ch
Kiki (Monday, 19 September 2016 20:48)
So viele verschiedene Geschmacksrichtungen. Am liebsten würde ich die Kokosmilch probieren.
Viele Grüsse Kiki
kaktus1709@web.de
Corinna (Tuesday, 20 September 2016 06:43)
Wow so ein tolles Rezept und das Gewinnspiel ist auch einfach Klasse.
Meine Mail lissachen@hotmail.de
Stephan (Tuesday, 20 September 2016 10:38)
Wow, die Cakes sehen ja lecker aus, richtig zum Reinbeissen. Und die Schoggi würde ich zu gerne mal probieren.
stephan.stm@bluewin.ch
Ulla (Tuesday, 20 September 2016 16:14)
An Schokolade kann ich nicht vorbeigehen. Die muss ich unbedingt probieren. Ich bin dann mal drin - im Lostopf.
grosser.kolibri@gmail.com
Leonie Rohmann (Tuesday, 20 September 2016)
Hmmm, da fehlt mir nur noch die Schokolade, um das Rezept auszuprobieren! :D
leonierohmann@gmx.de
Tanja Hammerschmidt (Tuesday, 20 September 2016)
Das ist ein toller Preis und eine schöne Aktion. Vielen lieben Dank dafür. Ich mache sehr gerne mit und wünsche allen viel Glück!!
junibrummer@gmx.de
Milena Dörrich (Tuesday, 20 September 2016 19:13)
Deine Rezepte sind so toll & alles sieht vorzüglich aus!
Gerne möchte ich auch am Gewinnspiel teilnehmen :)
Cranberry & Mandarine von Ombar hört sich super an!
milena.d@outlook.com
Inav39 (Wednesday, 21 September 2016 18:11)
Hallöchen ☺Ich hab Deine Seite per Zufall entdeckt und finde sie total klasse
Inav39 (Thursday, 22 September 2016 08:25)
Das Rezept hört sich super an :-) Da ich aber eine Kuhmilchallergie habe und dazu noch eine Sojaallergie ist das mit dem Seidentofu nicht so gut. Hättest Du eine Idee, was man stattdessen nehmen könnte......................... LG und noch einen schönen Tag