Fruchtiger Streuselkuchen

Uuuuuh, Klassikeralarm!! Ich war schon immer ein Fan von Streuselkuchen. Meine Oma hat ihn immer blechweise gebacken - mit Rhabarber oder Aprikosen aus ihrem Garten. Ich könnte schwören, dass ich regelmässig ein halben Blech davon verputzt habe. Vielleicht kam mir das als Kind aber auch nur so viel vor. Und wisst ihr was? Streuselkuchen geht wunderbar vegan. Momentan lachen einen aus den Supermarktregalen und auf dem Wochenmarkt so viele frische Früchte an, dass man fast die Qual der Wahl hat, welche Sorte man mit Mürbeteigboden und Streuseln versüsst. Ich hab mich für die Kuchenminivariante mit Aprikose, Heidelbeere und roter Johannisbeere entschieden. Also, ran an die Rührschüssel!

Für einen grossen Streuselkuchen (Springform mit 26 cm Durchmesser) oder drei kleine Streuselkuchen (Pappform vom DM mit ca. 12 cm Durchmesser)

Für den Boden

250 g Mehl

120 g Planzenmargarine

1 Prise Salz

1 Päckchen Vanillezucker

75 g Zucker

1 Leinsamen-Ei (1 EL geschroteter Leinsamen vermischt mit 3 EL Wasser)

Für den Belag

1,5 Päckchen Vanillepuddingpulver

375 ml Sojamilch

6 EL Zucker

250-400 g frisches Obst (Aprikose, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Zwetschgen etc.)

Für die Streusel

300 g Mehl

200 g kalte Pflanzenmargarine

100 g Zucker

 

Gebt alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel und verknetet sie mit den Händen zu einem Teigball. Ist dieser zu trocken, gebt ihr ein bis zwei EL Sojamilch hinzu. Wickelt den Teig in Folie und stellt ihn für 30 Minuten kalt.

Währenddessen bereitet ihr den Belag vor: Gebt das Puddingpulver in eine Tasse. Vermischt die Milch mit den Zucker in einem Topf. Nehmt davon ca. 9 EL ab und verrührt sie mit dem Puddingpulver in der Tasse. Bringt die restliche Sojamilch unter Rühren zum Kochen. Kocht die Milch, nehmt ihr sie vom Herd und rührt mit einem Schneebesen die Puddingmischung zügig unter, bis alles andickt. Lasst den Pudding auskühlen. Wascht, entsteint und schneidet das Obst bzw. zupft es vom Stengel (je nach Sorte).

Für die Streusel verknetet ihr alle Zutaten mit den Händen (Butter in Würfel geschnitten), bis ein krümeliger Teig entsteht.

Heizt nun den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor und fettet eure Springform ein. Rollt auf bemehlter Arbeitsfläche den Teig für den Boden aus (ca. 1/2 cm dick). Schneidet daraus einen Kreis für den Boden sowie Streifen für die Ränder der Springform und kleidet diese damit aus. Bestreicht den Boden mit der Vanillecreme, legt das Obst darauf und krümelt die Streusel darüber. Dann geht's ab in den Ofen und nach ca. 30 bis 40 Minuten heisst es: Genieeeeeeeeessen! ♥

Write a comment

Comments: 1
  • #1

    custom essay writing service (Tuesday, 09 January 2018 11:02)

    Thanks for this interesting information. I love reading and getting information from this blog. Article writing is a great art and we all try to have the best writing but not all the people are of the same quality in their writing. I see writing services are great to provide the best ideas we can get for our best writing.