Semifreddo-Ombre-Törtchen mit Brombeeren und Blaubeeren

Meine Lieben, vorm Posten dieses Rezepts bin ich mal richtig aufgeregt. Ich reiche diese Kreation nämlich gleichzeitig beim tollen Blogevent "Beerenstark" meiner lieben Bloggerkollegin Ina von Ina is(s)t, bei dem es wahnsinnig tolle Preise zu gewinnen gibt. Wenn ihr euch mal kurz reinklickt, werdet ihr sehen, dass es da schon allerhand Leckereien zu bestaunen gibt - bisher noch wenig vegane Leckereien. Aber da steck' ich jetzt mein Fähnchen rein mit diesem halbegefrorenen Ombre-Törtchen aus Brombeeren und Blaubeeren. Und mit Oreo-Boden. Mmmmmmh! 

Für das Semifreddo-Ombre-Törtchen mit Brombeeren und Blaubeeren (ca. 12 ca. Durchmesser) braucht ihr

12 Oreos

50 g Margarine

80 g Brombeeren (Einige Beeren zum Dekorieren übrig lassen.)

80 g Blaubeeren (Einige Beeren zum Dekorieren übrig lassen.)

300 + 100 ml Sojasahne

2 Päckchen Schlagrahmfestiger/ Sahnesteif

100 g Puderzucker

300 g Sojajoghurt

2 TL Agar Agar

 

Dreht die Oreos auf, befreit sie von der Vanillecreme und mahlt sie im Mixer zu feinen Krümeln. Schmelzt die Margarine und gebt sie dazu, verrührt alles zu einer Art Teig, den ihr auf den Boden in einen Tortenring (Durchmesser: 12 cm) gleichmässig dick streicht. Stellt den Törtchenboden in den Gefrierschrank. Wascht und püriert die Beeren (ein paar zur Seite legen zum Dekorieren) und streicht sie durch ein feines Sieb. Die gröberen Fruchtteile könnt ihr in euren nächsten Smoothie mixen. Das feine Püree wird zum Färben der Törtchencreme verwendet.

Füllt die Sojasahne, den Schlagrahmfestiger und Puderzucker in einen Mixbecher und schlagt sie mir den Handrührgerät steif. Nehmt ca. 1/4 der Sahne ab und füllt sie in ein separates Gefäss. Stellt beide Teil in den Kühlschrank. Gebt den Sojajoghurt in einen kleinen Topf, das Agar Agar dazu - kocht das Ganze auf und lasst es unter Rühren ca. 2 Minuten kochen. Gebt zunächst 2-3 EL zur grossen Sahneportion und verrührt alles gut - dann den Rest. Verrührt alles zu einer gleichmässigen Creme und teilt diese in 3 Teile. Verwendet nun das Brombeer-Blaubeer-Püree, um einen der Cremeteile in einem helleren Pink-Lila, den zweiten in einem dunkleren Farbton einzufärben. Der dritte Cremeteil bleibt weiss. Schichtet nun die Creme - beginnend mit der dunkelsten Farbe - in den Tortenring. Das geht am einfachsten, wenn ihr den Tortenring nach jeder Cremeschicht ca. 5 bis 10 Minuten in den Gefrierschrank stellt. Alle Cremes gleichmässig glattstreichen, so dass sie sich gut voneinander abheben. Stellt das Törtchen nun ca. 2 bis 4 Stunden in den Gefrierschrank. Zum Dekorieren verwendet ihr die übrige Sojasahne mit wenig übrigem Blaubeer-Brombeer-Püree (oder lila-pinker Lebensmittelfarbe) sowie die restlichen Brombeeren und Blaubeeren. Ist dieses Teilchen nicht ein Traum? Vorm Verzehr kurz antauen lassen ... ♥

Write a comment

Comments: 3
  • #1

    Anastasia (Monday, 01 August 2016 19:35)

    Huhuuuu, das sieht einfach soooooooooo lecker aus! Ein wirklich schönes Ombre-Törtchen, Ombre-mässig sieht sowieso alles toll aus! Aber mit Brombeeren UND Heidelbeeren, lecker!! Muss ich auf jeden Fall probieren! ;)
    Liebe Grüße, Anastasia

  • #2

    Ina (Sunday, 07 August 2016)

    Heute komme ich endlich mal dazu, alle Beiträge zum Event anzuschauen. Dein Torte sieht echt mega gut aus - da möchte bei dem sonnigen Wetter heute unbedingt ein Stück probieren. Wirklich toll!

    Lieben Gruß Ina von Ina Is(s)t

  • #3

    Mandelmilchmädchen (Sunday, 07 August 2016 14:25)

    Vielen vielen Dank, liebe Anastasia und liebe Ina! ♥