Ich habe zum Muttertag heute einfach mal mich selbst gefeiert. Darf man doch, oder? Und weil ich von Kuchen gerade ein bisschen die Nase voll habe, durfte es ein erfrischender, eiskalter Erdbeer-Milkshake sein. Dass darüber hinaus doch noch etwas zusätzlich im Ofen war, ist und auch noch eine Weile bleibt, sieht man links im Bild.
Und wer jetzt glaubt, ich bin eine undankbare Tochter: Meine Mama habe ich heute mit einem Buch und ihrer Lieblingsschokolade verwöhnt. Sie findet aber das, was bald aus dem Ofen kommt fast noch besser. ;-)

Für 2 Erdbeer-Milkshakes braucht ihr
350 ml Sojamilch
50 ml Sojasahne (Ihr könnt auch stattdessen einfach 400 ml Sojamilch nehmen.)
8 Erdbeeren
2 Eiswürfel
2 TL Mandelmus
Mark 1/2 Vanilleschote
bei Bedarf etwas Agavendicksaft
Für das Topping
100 ml Sojasahne
1 Päckchen Schlagrahmfestiger/ Sahnesteif
2 TL Puderzucker
2 TL Mandelblättchen
2 pürierte Erdbeeren
Wascht die Erdbeeren und entfernt die Stiele. Gebt diese zusammen mit der Sojamilch, der Sojasahne, den Eiswürfeln und dem Mandelmus in euren Mixer und mixt alles ca. 1 Minute gut durch. Es sollten keine grösseren Erdbeer- oder Eiswürfelstückchen mehr enthalten sein. Fügt nun das Vanillemark und bei Bedarf etwas Agavendicksaft hinzu und mixt alles noch einmal kurz durch. Verteilt den Shake auf zwei Gläser.
Für das Topping schlagt ihr die Sojasahne mit dem Schlagrahmfestiger/ Sahnesteif und dem Puderzucker auf. Drapiert die Sahne mithilfe einer Spritztülle hübsch auf dem Shake und garniert mit Mandelblättchen (geröstet noch mal leckerer - dafür war ich heute zu faul) und Erdbeerpüree. Strohhalm rein, Muttertag geniessen! ♥
Write a comment
Narada (Monday, 09 May 2016 00:03)
Hey, wie schön ♡♡♡♡♡
Glückwunsch
Melanie (Wednesday, 25 May 2016 13:45)
Der Shake sieht total lecker aus. Der wird morgen direkt ausprobiert. Statt der Erdbeeren und der Eiswürfel nehme ich direkt gefrorene Erdbeeren. Dann kann ich die auch endlich mal verarbeiten!
Und herzlichen Glückwunsch zur SS <3
Vivi (Sunday, 26 June 2016 19:31)
Statt der Sahne dann 750ml Pflanzenmilch? Man kann doch die Sahne auch einfach weglassen?!
Mandelmilchmädchen (Monday, 27 June 2016 09:57)
Liebe Vivi,
gemeint ist, dass man statt 350 ml Sojamilch und 50 ml Sojasahne auch insgesamt einfach nur Sojamilch nehmen kann - 400 ml. :-) Ich mache einfach gern noch ein bisschen Sojasahne rein, weil sie einen höheren Fettgehalt hat als Sojamilch und somit ein toller Geschmacksträger ist.
Liebe Grüsse, Julia aka Mandelmilchmädchen