Ich hoffe, ihr verzeiht mir, dass ihr diese absolut besten Sonntagsbrötchen erst kommende Woche austesten könnt (ausser ihr macht sie am Montag, Dienstag, Mittwoch ...). Ich habe das Rezept von meiner Bloggerkollegin vom Ollen Himmelsglitzerdingens, habe das Rezept aber leicht abgewandelt und erlaube mir deshalb, es euch hier vorzustellen. Ihr werdet nie wieder andere Brötchen wollen - und im Pyjama zum Bäcker laufen schon gar nicht. Allerdings solltet ihr bereits am Vorabend nüchtern und wach genug sein, um in nur 5 Minuten den Teig zu basteln. Am Brötchen-Morgen könnt ihr dann innerhalb von 25 Minuten genieeeeeeessen.

Für 12 bis 15 Brötchen braucht ihr
250 g Weizenmehl
250 g Dinkelvollkornmehl
350 ml lauwarmes Wasser
1/2 Würfel Hefe (oder 1/2 Päckchen Trockenhefe)
1 TL Zucker
1 TL Salz
Am Vorabend löst ihr die Hefe im lauwarmen Wasser auf und gebt Salz und Zucker dazu. Vermischt die beiden Mehlsorten in einer grossen Schüssel, fügt die Wasser-Hefe-Mischung hinzu und vermengt alles mit dem Handrührgerät (Knethaken!) zu einem glatten Teig. Ich helfe am Schluss noch etwas mit den Händen nach, bis eine Teigkugel entsteht. Deckt die Schüssel ab und stellt sie über Nacht in den Kühlschrank.
Am nächsten Morgen wankt ihr dann schlaftrunken in die Küche, heizt den Ofen auf 220 Ober-/Unterhitze vor, stecht aus dem Teig mit einem Esslöffel 12 bis 15 Brötchen ab, legt diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backt sie ca. 20 Minuten im Ofen. In der Zeit könnt ihr euch noch mal ins Bett kuscheln - oder den Tisch denken. Danke an Olles Himmelsglitzdingens für dieses Rezept! Nie wieder andere Brötchen! ♥
Write a comment
Anita (Monday, 02 May 2016 11:31)
Hey Julia,
wie hübsch die Brötchen bei Dir aussehen. ♥ Ich freue mich sehr, dass Sie Dir schmecken, ich mag Sie nämlich auch so sehr.
Viele liebe Grüße
Anita
conny niehoff (Tuesday, 03 May 2016 21:05)
danke für das rezept, wird gleich morgen probiert,...werden donnerstagsbrötchen...schöner blog, ich schau nun öfters!! gruß conny
Giu (Sunday, 29 May 2016 20:50)
Hey.. teste gerade das Rezept. Muss der Teig wirklich nur in den Kühlschrank? Gar nicht bei Zimmertemperatur gehen oder so? :)
Viele Grüße
Giu
Mandelmilchmädchen (Sunday, 29 May 2016 21:48)
Hallo Gui,
die Brötchen müssen tatsächlich über Nacht im Kühlschrank gehen, genau. ;-)
Liebe Grüsse, Mandelmilchmädchen aka Julia
Giu (Monday, 30 May 2016 07:02)
Super, danke! Dann mach ich mich mal an den zweiten Teil. :)
Viele Grüße
Giu