Also ich steh' ja auf Frühling (Wer nicht?), aber wenn es so grau, nasskalt und verregnet ist wie gerade, ist mir mehr nach Suppe, gaaaaanz viel Suppe. Mit allerlei Gemüse, getoppt mit etwas Frischzeug und duftendem Brot dazu. Mmmmmh! Ich will euch heute gern meine allerliebste Suppe vorstellen, die leider nicht von mir, sondern von der tollen Angela Liddon und ihrem Blog Oh she glows stammt. Sie hat mir s, chon zig Regentage erhellt, wärmt den Bauch und die Seele. Danke, Angela Liddon, für dieses wunderbare Rezept! ♥

(Rezept übersetzt nach Angela Liddon, Oh she glows)
Für einen grossen Topf Suppe braucht ihr
3-5 EL Cashewmus
1 l Gemüsebrühe
3 Knoblauchzehen
2 grosse Zwiebeln
3 Karotten
1 rote Paprika
2-3 Stangen Sellerie
1 grosse Süsskartoffel oder 3 Kartoffeln
1 kleine Dose gehackte Tomaten
1-2 EL Gewürzmischung
2 Lorbeerblätter
1 Dose Kichererbsen
200 g frischen oder aufgetauten TK-Blattspinat
etwas Salz, Pfeffer
etwas Olivenöl
Für die Gewürzmischung braucht ihr
2 EL Paprikapulver, rosenscharf
1 EL Knoblauchpulver
1 EL getrockneter Oregano
1 EL Zwiebelpulver
1 EL getrockenetes Basilikum
2 TL getrockneter Thymian
1 1/2 TL schwarzer Pfeffer
1 1/2 TL Salz
1 TL weisser Pfeffer
1 TL Cayenne Pfeffer
Mixt euch zunächst die Gewürzmischung zusammen, damit ihr diese schon mal parat habt, bevor ihr mit dem Kochen beginnt. Ihr erhaltet aus dem oben stehenden Rezept etwa eine Tasse der Mischung. Ich bewahre diese in einem kleinen Schraubglas auf. Die Mischung eignet sich nicht nur prima für diese Suppe, sondern passt auch gut zu Chilis oder Pastasauce, probiert's mal aus.
Für die Suppe hackt ihr zunächst den Knoblauch und die Zwiebeln. Gebt etwas Olivenöl in einen grossen Topf und bratet beides glasig an, gebt etwas Salz hinzu. Schneidet nun das Gemüse in mundgerechte Stücke: Möhren, Paprika, Sellerie, Süsskartoffel/ Kartoffeln. Lasst die Kichererbsen abtropfen und mischt das Cashewmus mit ca. 1 Tasse der Gemüsebrühe. Gebt das Gemüse (ohne Kichererbsen) nun in den Topf und schwitzt es leicht an, gebt dann die Dose Tomaten, die Tasse Gemüsebrühe mit Cashewmus, die Lorbeerblätter sowie die Gewürzmischung hinzu. Reduziert auf mittlere Hitze und lasst das ganze 20 Minuten köcheln. Giesst dabei immer wieder Gemüsebrühe an. Hackt den Blattspinat und gebt ihn schliesslich mit den Kichererbsen zur Suppe, das ganze nun nur noch 5 Minuten ziehen lassen und dann servieren. Ich bestreue die Suppe dann gern noch mit klein gehacktem frischen Blattspinat und serviere frisches Brot dazu. Mmmmmh, schmeckt die nicht herrlich?! ♥
Write a comment
Herta Traxl (Wednesday, 13 April 2016 18:12)
Hallo liebes Mandelmilchmädchen, da ich von dir schon vieles nachgemacht habe, uns ich so zufriedenbin mit deinen Rezepten, möchte ich mich gerne an dich wenden ob du vielleicht meine Frage beantworten kannst. Ich habe einen kleinen Bioladen und möchte gerne selbst Veganer kräuterzuckerl herstellen. Hättest du vielleicht ein gutes Rezept die auch Ca. 1 Jahr haltbar sind. Und nicht kristallisieren. Für deine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Alles liebe
Herta Traxl