Dieser Post ist kein gewöhnlicher Blogpost, wie ihr vermutlich schon an meinem Foto erkennen könnt. Denn diese silky Schokotarte mit Kokosganache, die ich heute für euch habe, kommt - ups! - ganz in schwarz-weiss daher. Die liebe Ina vom Blog Ina is(s)t hat nämlich ein tolles Blogevent zum Thema "Black & White" ins Leben gerufen, an dem ich mich hiermit liegend gerne beteilige. Denn veganer Süsskram kann auch ohne Farbe Foodporn sein, vor allem wenn dunkle Schokolade und kühle Kokosmilch zu einer herrlich seidigen Ganache verschmelzen. Oder? (Wer nicht überzeugt ist, darf runter zum Foto in Vollfarbe scrollen. ;-))

Ihr braucht für 1 Schokotarte mit Kokosganache
(Meine Tarteform misst 35 x 11 cm.)
Für den Boden
240 g Mehl
10 g Kakao
125 g Margarine
1/2 TL Vanilleextrakt
2-3 EL Apfelmus
Für die Ganache
300 g dunkle Schokolade
2 Dosen Kokosmilch (je 400 ml, eine der Dosen über Nacht im Kühlschrank gekühlt lagern)
3-4 EL Agavendicksaft
1/2 TL Vanilleextrakt
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zutaten für den Boden zu einem Teig kneten, diesen mit dem Nudelholz ca. 1 cm dick ausrollen, in die gut eingefettete Tarteform drücken, über die Form stehenden Teig abschneiden. Teig mit der Gabel mehrmals einstechen. Backpapier und trockene Hülsenfrüchte darauflegen und ca. 20 Minuten backen, nach 10 Minuten die Hülsenfrüchte entfernen.
Für die Ganache die Schokolade im heissen Wasserbad oder auf dem Stövchen schmelzen, in eine Schüssel geben, den Inhalt der ungekühlten Dose Kokosmilch, den Agavendicksaft sowie den Vanilleextrakt dazugeben. Mit dem Schneebesen gut rühren und auf den Tarteboden giessen.

Von der gekühlten Dose Kokosmilch die Creme abschöpfen, mit einem Löffel auf die Ganache topfen lassen und die Kleckse mit der Messerspitze in die Ganache ziehen, so dass ein Muster entsteht. Dann für ca. 2 Stunden ab in den Kühlschrank, im Gefrierschrank geht's schneller. Später kann man mit Heidelbeeren, Himbeeren oder sonstigen Goodies garnieren. Und - zergeht die nicht seidig auf der Zunge?! Yummi! ♥ (Findet ihr das schwarz-weisse oder farbige Bild leckerer? ;-))
Write a comment