Es gibt Gelegenheiten – nicht sehr häufig, aber sie kommen vor –, die einfach nach einem rosa Kuchen verlangen. Eine Babyparty für ein Mädchen zum Beispiel. Vielleicht auch ein Junggesellinnenabschied. Vergangenes Wochenende war es die Erfüllung (m)eines Mädchentraums, der gefeiert werden sollte (Mehr Infos dazu findet ihr auf www.cakeandconfetti-weddings.com). Aber rosa Ganache wäre ja nur halb so lecker, wenn sie nicht einen dunklen, kräftigen Schokokuchenkern verstecken würde, oder? ;-)

Ihr braucht für einen Kuchen mit 2 Lagen á 18 cm Durchmesser
2 Tassen Vollkornmehl
1 Tasse gemahlene Mandeln
½ Tasse Kakao
½ TL Salz
2 TL Backpulver
100 g Margarine
200 g vegane dunkle Schokolade
2 Leinsameneier (2 EL gemahlener Leinsamen mit 6 EL Wasser)
1 Tasse Vollrohrzucker
100 ml Mandelmilch
2 TL Vanilleextrakt
Für die Ganache
200 g vegane weisse Schokolade (z.B. Schakalode, iChoc)
400 ml Sojasahne
bei Bedarf 1 bis 2 Päckchen Schlagrahmhalter/ Sahnesteif
wenig rote Lebensmittelfarbe
Am Vorabend: Gebt die Sojasahne in einen mittelgrossen Topf, die weisse Schokolade in Stückchen dazu. Erwärmt die Sahne langsam bei mittlerer Hitze und unter Rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Die Mischung in einen Mixbecher umfüllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am Backtag den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Dunkle Schokolade und Margarine in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen. Alle trockenen Zutaten (Mehl, Mandeln, Kakao, Salz, Backpulver) in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen. Leinsameneier, Zucker, Mandelmilch und Vanilleextrakt in eine grosse Schüssel geben und mit dem Handrührgerät vermixen, die Schokoladenmischung dazugeben. Nun unter Rühren die trockenen Zutaten esslöffelweise hinzufügen. Zwei 18-cm-Springformen mit Backpapier auskleiden, jeweils eine Teighälfte einfüllen. Formen in den Ofen stellen und ca. 45 Minuten backen. Wenn ihr nur eine Form habt, Backvorgang einfach wiederholen oder Form recht voll machen (Achtung: Überquellgefahr!). Die/ Den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, die Kuppel abschneiden (und bei zwei Kuchen zerteilen). Kuchenhälften umdrehen, so dass die Backunterseite nach oben zeigt (Die ist garantiert gerade.). Eine Kuchenlage auf einer Tortenplatte platzieren.
Schokosahne aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Handrührgerät mehrere Minuten steif schlagen – bei Bedarf Schlagrahmfestiger/ Sahnesteif zufügen. Zum Schluss etwas rote Lebensmittelfarbe beigeben, bis die Ganache den gewünschten Rosaton erreicht hat. Die Kuchenlage an der Oberseite (ca. 2 cm dick) und an den Seiten (ca. 1 cm dick) mit Ganache einstreichen. Am besten verwendet man dazu eine Wickelpalette. Aber auch ein grosses Messer ist brauchbar. Nun die zweite Lage Kuchen mit der Unterseite nach oben darauflegen. Auch hier die Oberseite und die Seiten mit Ganache einstreichen. Die gesamte Ganacheschicht zum Schluss noch mal mit der Wickelpalette glatt streichen und Caketopper eurer Wahl auf dem Kuchen anbringen. Ich finde ja: Fast zu schön zum Essen! Oder? ;-)
Write a comment