Mmmh, manchmal überkommt es mich in der Küche einfach. Und auch wenn dies hier eigentlich ein Frühstückchen werden sollte, würde ich es nun doch eher als Dessert bezeichnen. An sich sind Schoko- und Vanille-Chia-Pudding eine tolle Idee - mit frischen Früchten und so. Aber dann kamen die gerösteten Haselnüsse - und die Schokosauce. Nein, nein, so dekadent kann nur ein Dessert sein! Oder würdet ihr so was zum Frühstück essen? ;-)

Für 1 Portion Schoko-Vanille-Chia-Pudding braucht ihr
2 x 3 EL Chiasamen
1 EL Kakaopulver
100 ml Wasser
100 ml Sojamilch Vanille
etwas Agavendicksaft
Für die Schokosauce
50 ml Sojamilch
1 TL Kakaopulver, ungesüsst
etwas Vanille
1 TL Zitronensaft
1 TL Johannisbrotkernmehl
1 EL Puderzucker
20 ml Rapsöl
5 bis 8 Haselnüsse
1/ Handvoll Heidelbeeren (frisch oder TK)
Füllt die 3 EL Chiasamen je in eine kleine Schale. Löst den Kakao im Wasser und giesst die Mischung in die eine Schale zu den Chiasamen. Giesst die Sojamilch in die andere Schüssel. Jeweils umrühren und zur Seite stellen. Lasst die Samen ca. 10 Minuten quellen und süsst bei Bedarf schliesslich mit Agavendicksaft (Hab ich nicht gebraucht.)
Für die Schokosauce schlagt ihr alle Zutaten bis auf das Öl mit einem Mixer ca. 5 Minuten. Lasst dann das Öl bei laufendem Mixer zur Mischung rinnen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
Röstet die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett, bis sie leicht braun sind und hackt sie mit in mittelgrosse Stücke. Verlest und wascht die Heidelbeeren (bzw. schnappt euch die aus dem Gefrierfach).
Schichtet nun den Vanille- und Schoko-Chia-Pudding abwechselnd in eine Glasschale, giesst etwas Schokosauce darüber und garniert mit Haselnüssen und Heidelbeeren. Na, Frühstück oder Dessert? ♥
Write a comment