In Sachen Obstkuchen ist mit das Ursprünglichste, das man auf einen Kuchen packen kann - na klar - Äpfel. Vor allem im Winter liebe ich Apfelkuchen in jeder Form frisch und noch warm aus dem Ofen. Mmmmh, herrlich! Besonders fein mit gehackten Nüssen und einer Kugel schmelzendem Vanilleeis obendrauf. Erinnert mich ans Herunterkommen nach einem langen Tag im Schnee (Oh, wie sehr ich mir den für diesen Winter noch wünsche!). Wärmt euch mit mir an diesem tollen Apfelkuchen, der halb Strudel, halb Crumble ist - weil ich mich mal wieder nicht entscheiden konnte.

Für 1 kleine Springform (18 cm Durchmesser, reicht für ca. 6-8 Personen) braucht ihr
1 Packung veganen Blätterteig
8-10 Äpfel
100 ml veganen/ naturtrüben Apfelsaft
50 g Vollrohrzucker
2 TL Zimt
1 Zimtstange
1 Handvoll Haselnüsse
1 Handvoll gemahlene Mandeln
100 g Margarine
75 g Vollkornmehl
50 g Vollrohrzucker
Zum Servieren:
veganes Vanilleeis
Heizt zunächst den Ofen auf ca. 175 Grad Ober-/ Unterhitze vor und fettet eure Springform ein oder legt sie mir Backpapier aus. Für die Kuchenfüllung wascht ihr die Äpfel, entkernt und viertelt sie und schneidet sie in feine Scheiben. Gebt sie zusammen mit dem Apfelsaft, dem Zimt, der Zimtstange und dem Zucker in einen Topf und bringt das Ganze zum Köcheln. Lasst die Äpfel etwa 15 Minuten auf dem Feuer, bis sie weich sind.
Währenddessen bereitet ihr die Streusel zu: Knetet Margarine, Mehl und Zucker zu einem Teig, der sich gut krümeln lässt. Ist der Teig zu fettig, gebt noch etwas Mehl dazu. Ist er zu trocken und hält nicht zusammen, fehlt noch etwas Margarine.
Hackt die Haselnüsse und gebt sie zu den weich gekochten Äpfeln.
Schneidet den Blätterteig entsprechend eurer Kuchenform zu und legt sie damit aus - der Boden verträgt auch gut doppelt Teig, Ränder nicht vergessen (Aus übrig gebliebenem Blätterteig lassen sich z.B. super kleine Schokocroissants machen.). Streut nun die gemahlenen Haselnüsse auf den Boden und gebt die gekochten Äpfel mit Flüssigkeit und Haselnüssen darauf. Krümelt schliesslich den Streuselteig über die Äpfel. Schiebt den Kuchen in den Ofen und lasst ihr ca. 20 bis 25 Minuten backen, bis Streusel und Blätterteig goldbraun sind. Ich kann selten warten und esse den Kuchen, wenn er noch richtig warm isst. Am liebsten mit einer Kugel Vanilleeis! En Winterwunder! ♥
Write a comment
Jenni (Thursday, 14 January 2016 08:26)
Apfelkuchen steht bei mir im Moment auch ganz oben auf der Backliste. Allerdings stehen da so viele Ideen, dass ich nicht weiß, wann ich diesen Winter-Klassiker endlich in die Tat umsetzen können werde. Ich hoffe, bald, denn dein Foto macht wirklich Hunger darauf. :)
Liebe Grüße
Jenni