Ihr wisst ja, dass ich seit einiger Zeit deeply in love bin mit meinem Mini-Donut-Blech, das quasi ständig im Einsatz ist. Ich liebe diese kleinen Dinger einfach, weil man so unzählig viele Varianten davon zaubern kann. Und wenn man gerade jetzt in der Weihnachtszeit keine Plätzchen mehr im Haus hat, schiebt man, 10 Minuten, bevor der Besuch klingelt, einfach ein Blech Mini-Donuts in den Ofen. Diese Kreation ist schokoladig, zimtig, weihnachtlich. Nom nom nom!

Für 24 Mini-Donuts braucht ihr
80 g Mehl
80 ml Sojamilch
Ei-Ersatz für 1 Ei
2 EL neutrales Öl
30 g Zucker
1 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Kakao
einige Tropfen Vanille-Extrakt
Für die Zimt-Glasur
100 g Puderzucker
15 ml Sojasahne
2-3 TL Zimt
Heizt den Ofen auf 160 Grad Umluft vor und fettet die Donut-Form gut ein.
Dann zunächst den Ei-Ersatz anrühren, diesen mit allen anderen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät einige Minuten zu einem glatten, recht flüssigen Teig verrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit mittelgrossem Loch füllen und in die Donut-Mulden füllen. Schiebt die Form auf mittlerer Schiene in den Ofen und backt die Donuts ca. 10 Minuten. Donuts aus dem Ofen nehmen, ca. 10 bis 15 Minuten abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter setzen (etwas Backpapier darunterlegen).
Verrührt alle Zutaten für die Glasur, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Ist die Glasur zu fest, etwas mehr Sojasahne hinzugeben, ist sie zu flüssig, mehr Puderzucker. Gebt die Glasur mit einem kleinen Löffel über die Donuts. Restglasur tropft auf das Backpapier unter dem Kuchengitter. Was die Toppings angeht, sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Besonders lecker und hübsch finde ich bei diesen Donuts geraspelte dunkle Schoki. ♥
Write a comment