Lebkuchentarte mit Vanillecreme und Orange

Oh Mann, ich weiss gar nicht, was ich sagen soll - dieses Baby ist heute in meiner Küche mit ganz viel Liebe und spontan gemacht worden. Ich dachte so: Mmmh, was mit Lebkuchen, das wär's. Aber Vanille wär' auch geil. Und ohne Orange geht grad gar nix. Dann eben ... alles zusammen. Entstanden ist dabei diese wunderbar weihnachtslich-fruchtige Tarte. Vielleicht das perfekte Dessert für euer Weihnachtsfestessen?

Für 1 Lebkuchentarte (längliche Tarteform)

Für den Boden

125 g Mehl

70 g Margarine

30 g Zucker

1 Leinsamenei (1 EL geschrotete Leinsamen mit 3 EL Wasser vermischen.)

1 TL Lebkuchengewürz

25 g gemahlene Haselnüsse


Für die Vanillecreme

150 ml Sojamilch

1 TL Vanille

1 EL Zitronensaft

1 Prise Salz

2 TL Johannisbrotkernmehl

2 EL Puderzucker

50 ml Rapsöl


2 Orangen


Heizt euren Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Gebt alle Zutaten für die Tarte in dieser Reihenfolge in einer Schüssel und knetet sie mit den Händen zu einem glatten Teig, den ihr mit einem Nudelholz entsprechend der Grösse eurer Tarteform ausrollt (ca. 05, cm dick). Nudelholz und Arbeitsfläche mit Mehl abpudern vorher nicht vergessen. Legt den ausgerollten Teig in die eingefettete Tarteform, zieht ihn an den Rändern gleichmässig hoch bzw. schneidet die Ränder in der Höhe der Tarte gerade ab. Stecht den Teig einige Male mit einer Gabel ein, belegt ihn mit Backpapier und gebt trockene Hülsenfrüchte zum Blindbacken darauf (Kichererbsen eignen sich super.). Backt den Teig 10 Minuten, entnehmt dann die Hülsenfrüchte und backt ihn weitere 10 Minuten. Gut aufpassen, je nach Ofen ist er schon früher gut. Er sollte nicht zu hart werden.

Während die Tarte im Ofen ist, bereitet ihr die Vanillecreme zu: Gebt alle Zutaten bis auf das Rapsöl in einen Mixbecher und schlagt alles mehrere Minuten mit dem Handrührgerät auf. Lasst dann das Öl bei laufendem Rührgerät langsam in die Creme fliessen.

Filetiert schliesslich die beiden Orangen (Wie das geht, zeigt euch YouTube - für mich war's auch das erste Mal.).

Gebt die Creme auf die abgekühlte Tarte und arrangiert die Orangenfilets darauf. Und nicht gleich alles auf einmal futtern! 

Write a comment

Comments: 1
  • #1

    Frizzi Holzbaum (Saturday, 12 December 2015 00:12)

    danke für dieses tolle Rezept, das Wochenende kann kommen!
    lg Frizzi