Lebkuchencupcakes mit Zimttopping

Es weihnachtet sehr, meine Lieben. Und ich werfe in letzter Zeit nicht nur mit Nelke, Kardamom, Vanille und Co. nur so um mich - nein, auch das Lebkuchengewürz (das einige der zuvor genannten Gewürze natürlich enthält) habe ich für mich entdeckt. Und statt Lebkuchen damit zu backen, habe ich es einfach in einen simplen Muffinteig gestreut - violá: weihnachtliche Lebkuchencupcakes. Und dass da unbedingt Zimt als Frosting drauf gehört, verwundert euch nicht wirklich, oder? Unbedingt euren Gästen am 1. Advent anbieten!

Ihr braucht für 12 Cupcakes

120 g Zucker

125 g Margarine

Ei-Ersatz für 2 Eier

60 ml Agavendicksaft oder Ahornsirup

200 ml Sojamilch

200 Mehl

1 TL Backpulver

2 EL Kakaopulver

2 TL Lebkuchengewürz


Für das Zimtfrosting

250 g Margarine

250 g Puderzucker

150 g vegane dunkle Schokolade

2 TL Zimt


Heizt den Backofen zunächst auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und fettet ein Muffinblech ein bzw. legt es mit Papierförmchen aus (Weihnachtlich wär' toll!). Gebt nun die Margarine und den Zucker in eine Schüssel und schlagt beides mit dem Handrührgerät kurz auf. Gebt dann den Agavendicksaft/ Ahornsirup dazu und rührt weiter. Mischt in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Lebkuchengewürz und gebt dies abwechselnd mit der Milch zum Teig. Rührt weiter mit dem Handrührgerät, bis alles glatt vermengt ist. Füllt die Muffinmulden oder Papierförmchen ca. zwei Drittel mit Teig, stellt das Blech in den Ofen und backt die Cupcakes für ca. 20 Minuten. Lasst sie danach gut auskühlen und löst sie aus der Backform.

Für das Frosting schmelzt ihr zunächst die Schokolade über einem Wasserbad. Mixt nun alle Zutaten mit dem Handrührgerät zu einer glatten Creme und gebt zum Schluss die flüssige Schokolade hinzu (zu flüssig > mehr Puderzucker, zu fest > mehr Margarine/ Schokolade). Das fertige Frosting stellt ihr ggf. noch mal für 15 Minuten kalt vor Verwendung. Am besten lässt sich das Frosting mit einem Spritzbeutel mit grosser Sterntülle auftragen. Verziert eure Cupcakes mit Zuckerperlen, Schokostreuseln oder womit auch immer ihr garnieren möchtet. Geniesst sie, diese süssen Weihnachtsboten! ♥

Write a comment

Comments: 5
  • #1

    Louise (Saturday, 28 November 2015 00:44)

    Wie viele Muffins gibt das?

  • #2

    ruth burns (Saturday, 28 November 2015 08:54)

    kann ich die Sojamilch ersetzen?

  • #3

    Louise (Monday, 30 November 2015 14:43)

    Hallo Louise, das gibt 12 Cupcakes (Standard-Muffinblech) - steht auch oben direkt über der Zutatenliste. :-)

    Liebe Ruth, Du kannst die Sojamilch gut mit jeder anderen Pflanzenmilch ersetzen. Mandelmilch passt sicher super, ach vom Geschmack her.

    Liebe Grüsse, Mandelmilchmädchen aka Julia

  • #4

    Christine (Sunday, 06 December 2015 20:09)

    Ich bin gerade dabei sie nachzubacken, dabei ist mir aufgefallen dass im Rezept nicht steht wie der Eiersatz in den Teig kommt. Ich habe jetzt einen Eßlöffel davon (für die halbe Menge) mit etwas Wasser angerührt und mit der Margarine und dem Zucker schaumig geschlagen. War das richtig? Bin gespannt wie sie gleich schmecken :-)
    LG
    Christine

  • #5

    Mandelmilchmädchen (Monday, 07 December 2015 11:04)

    Hallo Christine,

    genauso wie Du es sagst! Danke für den Hinweis, ich passe den Rezepttext in Kürze an.
    Haben die Muffins geschmeckt? :-)

    Liebe Grüsse, Julia aka Mandelmilchmädchen