Warum nicht mal aus DEM Hipstergetränk einen Kuchen basteln? Ich geb's zu, ich steh' voll auf Fritz Kola, unter anderem wegen dieser überaus lästigen Koffeinsucht. Irgendwie lag es da nahe, die dunkle Brause mal in den Kuchenteig zu kippen. Und siehe da: Schmeckt himmlisch - und ergänzt sich hervorragend mit dem schokoladigen Frosting. Ihr wollt den Kuchen, der wach macht? Dann nichts wie Nachbacken!
Ihr braucht für einen minikleinen Fritz-Cake (Durchmesser 12 cm, 3 Lagen Kuchen)
200 ml Fritz Kola
120 ml neutrales Öl
120 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
6 TL Ei-Ersatz
200 g Mehl
1 TL Backpulver
50 g Kakao
Für das schokoladige Frosting
60 g Margarine
50 g vegane dunkle Schokolade
200 g Puderzucker
Heizt euren Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor. Vermischt in einer kleinen Schüssel die 6 TL Er-Ersatz mit 100 ml Wasser und stellt die Mischung zur Seite. Gebt nun alle flüssigen Zutaten, den Zucker und Vanillezucker in eine grosse Schüssel und vermischt alles mit dem Handrührgerät. Gebt die Ei-Ersatz-Mischung hinzu und rührt noch etwas weiter. Vermengt schliesslich Mehl, Backpulver und Kakao und siebt sie in die grosse Schlüssel. Rührt alles mit den Handrührgerät zu einem glatten Teig, den ihr in die eingefettete Backform füllt (Teig reicht für 3 Lagen á 12 cm Durchmesser). Backt jede Kuchenlage ca. 20-30 Minuten im Ofen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Für das Frosting schmelzt ihr zunächst die Schokolade über einem Wasserbad, gebt sie zur Margarine und vermischt beides mit dem Handrührgerät. Zum Schluss den Puderzucker hinzu geben und glatt rühren.
Lasst die Kuchen jeweils gut auskühlen und schneidet dann mit einem langen, scharfen Messer die Kuchenkuppeln ab, so dass ihr glatte Böden habt. Dreht ausserdem die Unterseite der Kuchenlagen nach oben. Schichtet die Kuchenlagen nun mit jeweils ca. 2-3 EL Frosting dazwischen übereinander. Verteilt das Frosting mit einem Messer und streicht es gleichmässig glatt. Zum Schluss verkleidet ihr noch die Oberseite sowie die Aussenseiten des Törtchens mit Frosting - wer keine Lust auf verkleidete Aussenseiten hat, freut sich an einem Naked Cake (Gerade super in!) und nascht den Frosting-Rest mit den Fingern.
Verschönert euer Kunstwerk mit bunten Streuseln, Haselnüssen etc. on top, einem selbstgebastelten Caketopper (Ich hab dafür den Deckewr der Fritz Kola umfunktioniert.), Schleifenband etc. Na, schmeckt dieses Törtchen nicht herrlich? Und macht wach! ♥
Write a comment