Gemüsetarte in Regenbogenfarben

Wie ihr mittlerweile sicher gemerkt habt, habe ich unendlich viel Geduld, was das Zubereiten, Backen und Kreieren süsser Köstlichkeiten angeht. Meistens bleibt mir deshalb viel viel weniger Zeit für das Wesentliche, nämlich bauchfüllendes Abend- und Mittagessen. Ich bin daher ein grosser Fan einfacher Gerichte, die sich mit wenigen Zutaten, eventuell sogar Resten, in ein paar Minuten zaubern lassen. Was fürs Augen soll’s dann aber trotzdem sein. Und womit kann man ein Gericht besser schmücken als mit bunten Gemüsefarben?!

Für Boden und Unterlage der Gemüsestarte

1 Packung veganer Blätterteig

200 g veganer Sauerrahm (z.B. Soyananda)

1 Knoblauchzehe

½ Zwiebel

¼ TL Paprikapulver

Salz, Pfeffer

 

Für den Regenbogen-Belag

Weiss: 1 Petersilienwurzel (oder Lauch, Champignons etc.)¨

Grün: 1 Zucchini (oder Spinat, Brokkoli etc.)

Gelb: 1 gelbe Paprika (oder gelbe Karotte, gelbe Zucchini etc.)

Orange: 1 Karotte (oder Kürbis, Süsskartoffel etc.)

Rot: 1 Tomate (oder rote Paprika, Rote Bete etc.)

Lila: 2 rote Zwiebeln (oder Aubergine, Rotkohl etc.)

1 Frühlingszwiebel

¼ Bund Blattpetersilie

 

Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig entsprechend eurer Tarteform zuschneiden (rund, quadratisch, rechteckig – wie auch immer) und in die eingefettete Form legen. Teigränder gegebenenfalls umschlagen, damit der äussere Rand der Tarte etwas mehr Masse hat, was ich persönlich sehr mag. Blätterteigrest aufbewahren.

Knoblauch und Zwiebel fein hacken und mit den Gewürzen zum Sauerrahm geben, der bei Bedarf noch mit etwas Wasser gestreckt werden kann, wenn er zu fest erscheint. Die Creme grosszügig auf dem Tarteboden verteilen.

Das Gemüse waschen, putzen und eventuell schälen. Mit einem Messer oder Gemüseschäler das Gemüse nun in sehr feine Streifen schneiden und den Tarteboden farblich sortiert damit belegen. Eventuell den Rest des Blätterteigs in Streifen über das Gemüse legen.

Die Tarte in den Ofen schieben und etwa 15 bis 20 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Unterdessen Frühlingszwiebel und Petersilie hacken – diese vor dem Servieren über die Tarte streuen. Violá! ♥

 

Write a comment

Comments: 0