Wenn es eins gibt, was ich noch lieber zum Frühstück mag alsPancakes, dann sind es Waffeln! Während ich bei Pfannkuchen immer noch Obstkompott, Schokolade oder Apfelmus dazu brauche, um mich quasi vollständig zu fühlen, komme ich beim Waffeln nur mit Puderzucker und vielleicht einem Hauch Zimt aus. Vielleicht weil sie besser sind? Vielleicht teilen sie sich auch einfach den Thron als Frühstücksqueen (ggf. mit Kaiserscharrn und Baked Oat Meal oder so). Was das A und O gerade bei veganen Waffeln ist: Waffeleisen gut einfetten und das Eisen nach dem Eingiessen des Teigs nicht zu früh öffnen, was angesichts des Süsshungers, den man beim Backen verspürt nicht immer leicht ist, ich weiss. Probiert's mal aus! Dieses Rezept ist wirklich hinreissend leicht und verzaubert jeden Brunchgast ("Wie, die sind vegan?!?").

Für 2 Portionen braucht ihr
250 g Mehl
70 g Vollrohrzucker
½ Päckchen Backpulver
½ TL Salz
1 EL neutrales Öl + ca. 5 EL zum Einpinseln des Waffeleisens
250 ml Mandelmilch (ungesüsst)
50 ml Mineralwasser
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen, Mehl und Backpulver wenn möglich sieben. Alle flüssigen Zutaten in einem Messbecher vermischen und zu den trockenen Zutaten in die Schüssel giessen. Recht rasch mit einem Teigschaber und wenigen Rührbewegungen vermengen (Kohlensäure des Mineralwassers entweicht sonst, und die soll die die Waffeln ja fluffig machen), so dass ein glatter Teig entsteht. Das Waffeleisen aufheizen und mit einem Silikonpinsel Pflanzenöl auf die Backfläche streichen. Ca. 3-4 EL Teig zu einer Waffel backen. Wichtig: Waffeleisen nicht zu früh anheben. Geduld! Vor jedem Backen einer neuen Waffel Waffeleisen erneut einfetten. Solange weitermachen, bis ihr einen Berg Waffeln habt, der euch das Mund im Wasser zusammenlaufen lässt. Geniesst die einfachsten und besten veganen Waffeln der Welt nun zum Frühstück, beim Brunch mit Freunden, nachts auf dem kalten Küchenboden stehend, auf dem Sofa zu einem spannenden Film, unter der Decke, wenn ihr nicht einschlafen könnt oder wenn der Regen richtig schön gegens Fenster prasselt und zwar mit Früchten, Puderzucker, Zimt, Karamell, Schokoaufstrich, Marmeladen, Agavensirup, Kakao, Nougat, Marzipan oder von mir aus Champagner. Liebe im Bauch! ♥
Write a comment
Sina (Wednesday, 19 October 2016 14:50)
Hallo tolles mandelmilchmädchen:) danke das du deine Rezepte mit uns teilst und diese so wunderschön darstellst :)
Vivi (Friday, 06 January 2017 08:20)
Hallo Mandelmilchmädchen,
das Rezept hört sich wirklich richtig lecker an.
Meinst du, man kann es auch mit Vollkornmehl versuchen?
Mandelmilchmädchen (Monday, 09 January 2017 14:41)
Hallo Vivi,
ich hab die Waffeln auch schon mit Dinkelvollkornmehl gebacken. Sie waren genauso fluffig und lecker.
Liebe Grüsse, Julia aka Mandelmilchmädchen
Elisabeth (Sunday, 19 March 2017 19:46)
Deine Waffeln sind wirklich die besten. Selbst mein Mann, der sonst meinen gegangen Kochkünsten eher skeptisch gegenüber steht, fand sie total lecker.
Sonia (Sunday, 18 June 2017 23:33)
WIrklich klasse! Superlecker. Wir hatten heute Gäste für ein Waffelfrühstück da, und sie waren einfach der knaller! Hab sie mit Hafermilch anstatt mit Mandelmilch gemacht..und beim Mehl variiere ich eigentich immer..aber immer Dinkelmehl und bin damit bisher noch nie auf der Nase gefallen
Sina (Sunday, 30 July 2017 21:51)
Liebe Julia,
deine Waffeln sehen auch super lecker aus! Und vielen Dank für den Tipp mit dem Mineralwasser, das werde ich auch mal ausprobieren. Ich habe nämlich selbst erst vor kurzem vegane Waffeln gemacht, ich habe für meinen Teig noch etwas Apfelmus verwendet. Aber vielleicht werden sie durch das Mineralwasser noch fluffiger. Falls du mal bei mir vorbeischauen möchtest: https://veganheaven.de/Rezepte/vegane-waffeln-mit-kirschen/
Ganz liebe Grüße
Sina
caro (Friday, 10 November 2017 15:57)
huhu,
schonmal brause statt wasser getestet? also apfelschorle, rhabarberschorle oder gar rosenblüten-zisch ausm biomarkt??? :P ich mach das immer bei meinem muffinrezept, in dem mineralwasser und orangensaft angegeben ist, und die muffins werden großartig 8-)
caro (Friday, 10 November 2017 17:36)
HA!! wusste ich es doch.. soeben mit zitronenbrause und hafermilch, vollrohrzucker und dinkelmehl getestet. hammer! dazu den neuen mandeljoghurt mit mango von denns, etwas borkenschokolade, frische mangostücke und (*trommelwirbel*) vegane smarties :))) mein sohn (7) war im siebten himmel :) ..mein mann und ich auch, klar!
stellte übrigens fest, dass sie waffeln hart werden, wenn sie zu lange im waffeleisen bleiben. meine bleiben immer an der deckelseite haften, von wo aus ich sie praktischerweise direkt auf einen teller abrollen kann :) zwischen fluffigweich und knusprig liegen etwa 20 sekunden ;)
Dani (Friday, 16 February 2018 13:01)
Hallo, wieviele Waffeln bekommt man denn raus bei dem Rezept?
Lea (Wednesday, 24 July 2019)
Klingt echt lecker :) Aber auf die Kalorien darf man hier nicht schauen, das ganze Rezept kommt auf ca 1800 kcal. :D
Mich würde aber auch sehr interessieren wieviele Waffeln rauskommen, 2 Portionen bringen leider nichts, wenn die Portionen dann viel zu klein oder groß sind je nach Hunger. ;)
Stefan (Sunday, 18 December 2022 18:07)
Na ja, aber so lecker wie Oma‘s Waffeln sind sie bei weitem nicht.
Lg, Stefan