Wenn ich euch sage, dass ihr aus nur vier Zutaten und mit nicht mehr als 30 Minuten Aufwand ein zartschmelzendes Nougat selbst machen könnt, aus dem gekühlt ein exzellentes, nussiges Praliné wird und das ihr guten Gewissens (weil ohne raffinierten Zucker, Palmöl und sonstigen Murks) in ungekühlter, streichfeiner Form morgens aufs Brot essen könnt - würdet ihr es nachmachen? Vielleicht muss ich auch mit noch frecheren Behauptungen um die Ecke kommen ... Ihr könnt Kuchen damit füllen! Ihr könnt einen obergeilen Latte Macchiato damit machen (Rezept folgt in Kürze)! Und geschmolzen über Pancakes, Waffeln und Co. geträufelt ist es ebenfalls eine Sünde wert. Überzeugt? Na dann mal ran an die Haselnüsse!

Ihr braucht für ein Weck-Glas voll Haselnuss-Nougat
130 g Haselnüsse
70 g Kokosblütenzucker
50 g Kakaobutter
25 g Kakaopulver
Heizt den Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vor, verteilt die Haselnüsse auf einem mit Backpapier belegten Backblech und backt sie ca. 20 Minuten. Sie sollten keine schwarz verbrannten Stellen bekommen, dann Blech sofort aus dem Ofen nehmen.
Lasst die Haselnüsse leicht abkühlen und entfernt durch Rubbeln mit einem groben Handtuch die braunen Häutchen so gut wie möglich. Gebt die Haselnüsse in die Küchenmaschine und mahlt sie zusammen mit 50 g des Kokosblütenzuckers zu einer cremig-flüssigen Masse. Das dauert ein paar Minuten, je nachdem welche Qualität euer Mixer hat. Gebt nun die gehackte Kakaobutter und den restlichen Kokosblütenzucker hinzu und mixt die Nougatcreme noch einmal durch.
Zum Schluss fügt ihr das Kakaopulver hinzu und hebt es mit einem Löffel unter und rührt, bis die Creme glatt ist. Stellt sie in den Kühlschrank, bis sie eine gewisse Festigkeit erreicht oder gebt sie noch flüssig in Pralinenförmchen und lasst sie im Kühlschrank fest werden.
Das Nougat hält sich etwa eine Woche (Never ever - das is' vorher alle!).
Genieeeeeeeeeest's! ♥
Write a comment
Melanie (Thursday, 19 November 2015 23:19)
Huhu,
gibt es auch eine Variante ohne Haselnüsse, da ich leider eine Nussallergie habe :/
Grüße
Mandelmilchmädchen (Tuesday, 24 November 2015 17:13)
Hallo Melanie,
ich würde das mal mit Mandeln oder Macadamias probieren, wobei Du dann halt nicht den typischen Nougat-Geschmack bekommst. Ist aber sicher auch lecker!
Liebe Grüsse, Mandelmilchmädchen aka Julia
Katharina (Wednesday, 03 February 2016 09:22)
Ich habe gestern abend das Haselnuss-Nougat gemacht und konnte es kaum abwarten, heute früh zu testen. Und es ist sooo himmlisch! Vielen Dank für das Rezept!!!
Uns hat es richtig gut geschmeckt, es wird nicht das letzte sein :)
Kathrin (Friday, 25 March 2016 18:08)
Hallo liebes Mandelmilchmädchen!
Geschmacklich ist die Creme ganz gut, ist es aber normal dass die Konsistenz so leicht cremig-sandig ist? Vielleicht liegt das auch einfach an dem neuen Mixer, das frage ich mich jetzt :-(
Liebe Grüße und schöne Feiertage
Kathrin
Thomas (Sunday, 17 April 2016 14:28)
Kann man statt Kakaobutter auch Kokos fett nehmen?