Vor wenigen Tagen erreichte mich ganz aussergewöhnliche Post, die mich zum Briefkasten hüpfen liess wie ein kleine Mädchen zur besten Freundin. Denn da war ein Buch drin - für mich! Eins mit himmlisch-süssen und gesunden (Ja!) Kuchen, Torten, Törtchen, Keksen und vielem mehr: "SÜSS & GESUND" von Stefanie Reeb und Thomas Leininger von Wellcuisine. Das Buch ist gerade Anfang Oktober erschienen, und ich bin wahnsinnig stolz, dass ich mich durch all die tollen Rezepte probieren durfte. Vorstellen möchte ich euch heute eine herbstlich-schokoladige Torte mit versunkenen Birnen, die es mir schon beim Lesen der Zutatenliste angetan hatte. Meine Gäste waren begeistert, und der Mandelmilchmann froh, sich für den Folgetag noch ein Stückchen abgezweigt zu haben, bevor das Gelage um die Kaffeetafel begonnen hatte.
"SÜSS & GESUND" enthält über 60 Rezepte süsser Backleckereien, die ohne raffinierten Zucker, Weissmehl und Tierleid auskommen (Yeah!). Immer im Einklang mit der Natur stellt Stefanie Reeb ihren Kuchen, Kekse und Co. in einem saisonalen Konzept vor, so dass ihr euch durch Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter backen könnt. Das Buch müsst ihr haben? Na klar - "SÜSS & GESUND" könnt ihr unter diesem Link bestellen: http://www.droemer-knaur.de/buch/8572317/suess-gesund
Oder ihr geduldet euch noch ein paar Tage und ergattert ein Exemplar beim baldigen Gewinnspiel ...

Für eine kleine Torte
(Ich habe eine 20-cm-Springform verwendet.)
200 g Dinkelmehl
60 g gemahlene Mandeln
40 g Kakaopulver, ungesüsst
1 TL Salz
2 TL Weinstein-Backpulver
200 ml Ahornsirup
160 ml Olivenöl, plus etwas mehr für die Form (Ich habe Sonnenblumenöl genommen.)
180 g Apfelmus
150 ml heisser Espresso
3 kleine Birnen
1 EL Zitronensaft
1 EL Ahornsirup
1 TL Agavenstreusüsse zum Bestäuben des Kuchens
Für die Schokoladencreme
2 reife Avocados
100 ml Ahornsirup
100 g Haselnussmus, ungesüsst, Öl abgegossen
30 g Kakaopulver, ungesüsst
1/3 TL Salz
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer Schüssel alle trockenen Zutaten für den Tortenboden in einer Schüssel vermengen. In einer zweiten Schüssel Ahornsirup, Öl und Apfelmus mischen, zu den trockenen Zutaten geben und alles verrühren. Als Letztes den heissen Espresso untermischen. Den Teig in zwei Portionen teilen und in je eine Springform füllen (oder dieselbe Form zweimal nacheinander backen).
Die Birnen schälen, in Hälften schneiden und entkernen. Mit der Schnittstelle nach unten dicht nebeneinander auf eine der Teigportionen legen. Den Zitronensaft mit Ahornsirup mische, die Birnen damit bestreichen. Den Kuchenboden ohne Birnen ca. 30 Minuten, den mit Birnen ca. 45. Minuten backen.
Während des Backvorgangs die Avocados schälen, entkernen, in Stücke schneiden und zusammen mit Ahornsirup, Haselnussmus, Kakaopulver und Salz in der Küchenmaschine pürieren. Bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
Die beiden fertig gebackenen Kuchenportionen vollständig abkühlen lassen. Den Kuchenboden ohne Birnen auf eine Kuchenplatte setzen, mit der Hälfte der Schokoladencreme bestreichen und die zweite Kuchenhälfte mit den Birnen daraufsetzen. Die restliche Schokoladencreme in eine Spritzform füllen (oder in eine saubere Plastiktüte mit angeschnittener Ecke) und die Oberfläche des Kuchens mit Creme verzieren (Das habe ich bei meinem Kuchen nicht gemacht, weil ich lieber nur Agavenstreusüsse obendrauf haben wollte.). Den Kuchen optional mit etwas Agavenstreusüsse servieren. Und geniessen! ♥
Write a comment
Nina (Tuesday, 21 February 2017 23:15)
Hallo! Ich möchte den Kuchen total gern ausprobieren. Meinst du es funktioniert, wenn ich die gesamte Menge Teig statt in zwei Formen in einer großen Springform backen würde? Danke für deine Antwort!