Saftiger Orangenkuchen mit Kokosfrosting

Dieser Kuchen ist meine Hommage an die bevorstehende Orangensaison. Auch wenn er ganz ohne frische Apfelsinchen auskommt, schmeckt er herrlich fruchtig, nicht zu süss und ein wenig nach Kokos. Wenn ich beim Essen die Augen schliesse, stehe ich sogleich in Portugal unter dem schönen Orangenbaum im Hinterhof, der gerade blüht und uns zu Weihnachten mit seinen orange leuchtenden Früchten empfangen wird.

Der Kuchen ist blitzschnell gemacht und damit der perfekte Sonntagskuchen für diese Woche - und die nächste und übernächste und übernächste. Also macht euch ganz schnell eine Einkaufsliste und rennt zum nächsten Supermarkt, damit ihr ihn gleich morgen backen könnt.

Für eine kleine Kastenform (ca. 20 cm Länge) oder 4 Mini-Cake-Formen (je ca. 7 cm Länge)

100 ml neutrales Öl
120 ml Orangensaft
80 g Orangenmarmelade
2 Leinsameneier (2 EL gemahlene Leinsamen mit 6 EL Wasser vermischt)
40 g Zucker
40 g Kokosraspel
50 g Mehl
100 g Hartweizengrieß
1/2 Pck. Backpulver

 

Für das Kokosfrosting

150 g Puderzucker

6 EL Kokosmilch

2 EL Kokosraspeln zum Garnieren

 

Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und vermengt in einer mittelgrossen Schüssel das Öl mit dem Orangensaft und der Marmelade. Rührt das Ganze am besten mit einem Schneebesen so lange glatt, bis sich die Marmelade einigermassen ausgelöst hat, und gebt zum Schluss die Leinsameneier hinzu.

In einer grossen Schüssel vermischt ihr nun alle restlichen Zutaten. Gebt die Saft-Öl-Marmeladen-Leinsameneier-Mischung nun zu den trockenen Zutaten und rührt alles mit dem Teigschaber zu einem glatten Teig. Fettet die Kastenform ein und giesst den Teig hinein bzw. in die kleinen Mini-Cake-Formen. Lasst den Kuchen 45 Minuten (Kastenform) bzw. 25 Minuten (Mini-Cake-Form) im Ofen backen. Er geht nicht allzu sehr hoch, also könnt ihr die Form entsprechend voll füllen.

Während der Kuchen im Ofen ist, vermischt ihr für das Frosting den Puderzucker und die Kokosmilch mit einem Schneebesen. Wird das Frosting zu dünn, gebt ihr mehr Puderzucker hinzu, wird es zu zäh mehr Kokosmilch. Es sollte eine wenig fliessende Konsistenz haben und nur langsam vom Löffel tropfen.

Lasst den Kuchen leicht abkühlen und garniert ihn mit dem Kokosfrosting, ein paar Kokosraspeln obendrauf geben den letzten Schliff. Und jetzt Augen zu und reinbeissen! Na, taucht in eurer Fantasie auch der blühende, duftende Orangenbaum auf? Bingo! ♥

Write a comment

Comments: 2
  • #1

    Manos (Sunday, 15 November 2015 16:44)

    Hallöchen,
    leider ist der Kuchen bei mir nichts geworden. Bist du sicher das die Öl Angabe stimmt 100ml ?
    Mein Kuchen triefte nur so, total fettig und ungenießbar, leider.

    Grüße
    Manos ;)

  • #2

    Mandelmilchmädchen (Sunday, 15 November 2015 21:06)

    Hallo Manos, das tut mir leid. :-/ Ich hab ihn genauso gebacken, wie es da steht. Mein Kuchen war auch nicht trocken, aber er triefte eben auch nicht. War der Kuchen gut durchgebacken? Ich würde das Öl dann einfach mal auf 50-75 ml reduzieren. Ich hoffe, dass es nächstes Mal was wird. Liebe Grüsse, Julia aka Mandelmilchmädchen