Vor wenigen Tagen hatte ich euch ja dieses tolle, süsse, vielseitige Gottesgeschenk namens Haselnuss-Nougat vorgestellt. Ihr erinnert euch? Heute zeige ich euch, was man daraus machen kann. Man kann sich nämlich an grauen Herbsttagen damit einschliessen, einen Teil in Pralinenform giessen und ein bisschen im Kühlschrank chillen lassen, ein paar Löffel davon mit etwas Pflanzenmilch aufkochen ... Und schon ist die regnerische Welt da draussen einfach die regnerische Welt da draussen. Man selbst hingegen schwebt in den Nougathimmel.

Für 1 Glas Nougat Latte Macchiato braucht ihr
1 Tasse heissen Kaffee
150 ml Sojamilch
2 TL Haselnuss-Nougat
etwas Agavendicksaft (bei Bedarf)
1 TL geröstete, gehackte Haselnüsse
Für die Nougatpralinés
Silikonform für Pralinen
1/2 Weck-Glas Haselnuss-Nougat (noch flüssig)
Die Pralinen könnt ihr direkt beim Mischen des Haselnuss-Nougatsvorbereiten. Giesst einfach die noch flüssige Nougatmasse in eine Silikonform für Pralinen und stellt sie mindestens für eine Stunde in den Kühlschrank.
Für den Nougat Latte Macchiato erwärmt ihr 100 ml der Sojamilch mit dem Haselnuss-Nougat und bei Bedarf etwas Agavendicksaft, bis das Nougat geschmolzen ist. Kocht eine Tasse Kaffee, gebt ihn in ein Latte Macchiato Glas, dann die Nougatmilch dazu. Die übrigen 50 ml Sojamilch schäumt ihr auf und fügt den Schaum als Krönchen zum Latte Macchiato hinzu. Garniert zuletzt mit den gerösteten, gehackten Haselnüssen.
Holt euch nun die gekühlten Pralinen aus dem Kühlschrank. Ab vors Fenster, Regen anschauen und Nougat Latte schlürfen. Was gibt's Besseres?!? ♥
Write a comment