Ich steh' ja so gar nicht drauf, Dinge eins zu eins zu kopieren - aber ich klaue wahnsinnig gerne Dinge und wandle sie in andere um. Zugegebenermassen habe ich noch eine gefüllte Butternutkürbishälfte in den Ofen geschoben und ihn dann verspeist - wie ungefähr gefühlt die halbe Veganer-Welt das gerade tut. Aber sieht eine Birne nicht irgendwie aus wie ein Butternut? Und auch sie kann man füllen und in den Ofen schieben. Das musste ausprobiert werden!! So improviert das Rezept, so lecker das Ergebnis! Ein easy peasy Dessert für euren nächsten Besuch zum Drei-Gänge-Dinner!

Für zwei Portionen
1 Birne
100 ml Sojasahne
2 EL gehackte Haselnüsse
2 EL gehackte Mandeln
2 EL Zucker
1 TL gemahlene Vanille
etwas neutrales Öl
Für die Vanillesauce
200 ml Mandelmilch
1/4 Packung Vanillepuddingpulver
2 EL Zucker
1 Handvoll Granatapfelkerne
Heizt den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor. Halbiert die Birne und entfernt grosszügung das Kerngehäuse. Schneidet das übrige Fruchtfleisch vom Gehäuse und hackt es fein. Schlagt die Sojasahne mit dem Zucker und 1/2 TL Vanille kurz auf und mischt sie mit dem Fruchtfleisch der Birne und den Nüssen. Füllt diese Mischung nun in die Birnenhälfte, pinselt eine Auflaufform oder zwei feuerfeste Förmchen mit Öl ein, legt die Birnen hinein und backt sie ca. 20 Minuten im Ofen.
Währenddessen kocht ihr die Mandelmilch mit dem Zucker und dem Puddingpulver auf, mit dem Schneebesen immer gut rühren, damit nichts anbrennt. Wenn die Sauce zu dick ist, einfach etwas mehr Mandelmilch angiessen.
Die Birne frisch aus dem Ofen mit Vanillesauce umgiessen, die Granatapfelkerne und eventuell ein paar gehackte Nüsse darüberstreuen und den beeindruckten Gästen servieren. Geniessen sie's? ♥
Write a comment