Wie man sieht, hatte ich diesen Sonntag so richtig Bock auf Schokolade, aber nur Schoki war mir dann doch zu langweilig. Ein bisschen ausgefallene Nuss, ein bisschen Frucht, ein bisschen Exotik musste her, um mich anspruchsvolles Stück zufrieden zu stellen. Und da ich noch eine herrenlose Packung Pekannüsse im Vorrats-, eine Dose Kokosmilch im Kühl- und eine Schachtel gefrorene Himbeeren im Gefrierschrank hatte, durfte der nachmittägliche Ideen-Nap entscheiden, was daraus wird. Tada - Brownie mit Extras.

Für eine 4-bis-6-Gäste-kommen-Portion braucht ihr
1 Tasse Vollkornmehl
1 Tasse gemahlene Mandeln
1/2 Tasse Kakao
1/2 TL Salz
1/4 TL Backpulver
50 g Margarine
150 g dunkle vegane Schokolade
1 Leinsamenei (1 EL geschroteter Leinsamen mit 3 EL Wasser vermischt)
1 Tasse Vollrohrzucker
50 ml Mandelmilch
1 TL Vanilleextrakt
1-2 Hände voll gehackte Pekannüsse
ggf. trockene Hülsenfrüchte zum Blindbacken
Für das Swirl-Topping
250 g gefrorene Himbeeren
2-5 EL Zucker
etwas Kokosmilch (Creme einer gekühlten Dose Kokosmilch abschöpfen.)
Heizt den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor. Mischt zunächst Mehl, gemahlene Mandeln, Kakao, Salz und Backpulver in einer Schüssel. Dann schmelzt in einem Topf 75 g der Schokolade mit der Margarine, gebt die Mischung in einer zweite Schüssel und rührt das Leinsamenei, den Zucker, die Mandelmilch und den Vanilleextrakt unter. Gebt nun die nassen zu den trockenen Zutaten und rührt alles zu einem Teig, der recht trocken wirkt. Hackt die restliche Schokolade und gebt diese mit den gehackten Pekannüssen unter den Teig, gut unterrühren. Nun fettet ihr eine Auflaufform gut ein und gebt den Teig hinein. Nehmt ein Stück Backpapier, glättet den Teig damit und verteilt ihn gleichmässig. Nun legt ihr Backpapier auf den Teig und beschwert dieses mit trockenen Hülsenfrüchten (Ich habe Kichererbsen verwendet, Bohnen, Linsen und Co. eignen sich genauso gut.), das verhindert, dass euer Brownie hochbackt und/ oder einreisst, schliesslich soll er ja schön glatt aus dem Ofen kommen, damit ihr das Topping später gut darauf verteilen könnt. Und nun ab in den Ofen damit - für ca. 35 bis 40 Minuten. Lässt den Brownie nach dem Backen für etwa 1 Stunde auskühlen.
Für das Swirl-Topping gebt ihr die Himbeeren in einen Topf und kocht sie mit dem Zucker und wenig Wasser auf, bis ein Kompott entsteht. Dieses streicht ihr durch ein Sieb, so dass ihr eine smoothe, pinke Sauce erhaltet. Diese verteilt ihr auf dem Brownie. Schöpft etwas Creme aus der Dose Kokosmilch, tropft sie in die Himbeersauce und zieht sie mit dem Zacken einer Gabel hinein, so dass ein Swirl-Muster entsteht. Nun noch mal ab in den Kühl- oder Gefrierschrank, so dass die Sauce etwas fest wird. Das anspruchsvolle Stück (ich) ist mega zufrieden mit dem Ergebnis - und geniesst! ♥
Write a comment