Es ist Feigensaison - überhaupt und in Portugal im Besonderen. Und ich finde, es gibt - abgesehen vom Granatapfel vielleicht - wenig dekadentere Früchte als Feigen. Was wäre da also besser als dekadente, saisonale Früchte für veganen Süsskram zu verwenden, für die man einfach nur über Nachbars Zaun hüpfen und den Baum plündern muss? Gesagt, getan! Aber nicht nur die Feigen sind in diesem Fall geklaut, sondern auch das Grundrezept dieser Tarte aus vollwertigen, guten Zutaten. Ich durfte mich - natürlich nicht ungefragt - bei meiner lieben Bloggerkollegin Frau Raw von RawVeganTraveller und ihrem Key Lime Pie bedienen. Die Add Ons Vanille und Feige habe ich (statt Limette) dazukreiert.

Für eine Tarte (ca. 18 cm Durchmesser) braucht ihr
ca. 60 g Datteln
50 g gemahlene Mandeln
2 EL Kokosflocken
(evtl. mehr, wenn ihr den Boden etwas dicker mögt)
etwas Kokosfett
Für die Creme
1 1/2 Tassen Cashewkerne, eingeweicht (über Nacht
oder ca. 1 Stunde vorher in heissem Wasser)
100 g Kokosöl
3 TL Vanille
100 ml Ahornsirup (Ich hab Agavendicksaft genommen.)
1 Prise Salz
Für Sauce und Deko
6-8 Feigen
2-3 EL Vollrohrzucker
Was ihr für diese Tarte auf jeden Fall benötigt, ist ein leistungsstarker Mixer - ich hab mich zwar mit dem Handmixer meiner Schwiegermama auch so durchgekämpft, aber es war keine Freude (Denn das ist eigentlich ein einfacher, recht schnell zuzubereitender Süsskram.).
Für den Boden alle Zutaten also in den bitte energiegeladenen Mixer geben (Datteln bei Bedarf etwas zerkleinern) und zu einer zähen Masse mixen. Tarteform mit Kokosfett auspinseln, den Boden mit Backpapier belegen. Teig dünn in die Form drücken (wenn er zu sehr klebt, etwas Kokosraspeln dazunehmen) und einen kleinen Rand hochziehen. Tarteform mit Teig in den Kühlschrank stellen.
Für die Creme das Kokoöl schmelzen mit allen anderen Zutaten in den Mixer geben und zu einer glatten Creme pürieren. Die Creme in die Tarteform auf den Teigboden geben, möglichst glatt streichen und Tarteform wieder in den Kühlschrank stellen. Die Tarte sollte ein paar Stündchen ziehen, damit sie fest und geschmackvoll ist. Ich habe sie über Nacht stehen lassen.
Vor dem Servieren Sauce und Dekofeigen herrichten: In einem Topf 5-6 der Feigen gewürfelt mit einer Tasse Wasser und dem Zucker köcheln lassen, bis eine Art Kompott entsteht. Ggf. immer mal wieder etwas Wasser zugiessen. Alles pürieren und durch ein Sieb streichen. Sauce über den Kuchen giessen oder zum Kuchen reichen - wie ihr wollt. Übrige Feigen vierteln und auf dem Kuchen anrichten. Danke, liebe Frau Raw und lieber Nachbar mit dem Feigenbaum für diesen traumhaft süsses, gesunden Kuchengenuss! ♥
Write a comment
Annika (Saturday, 07 November 2015 19:27)
Ich finde Dein Food Blog richtig gut, mit super schönen Fotos! Kann man sich für Deinen Blog registrieren? Die Erneuerung mit dem Pinterest Link ist klasse :)
Vielen Dank, Deine Facebook Seite und Dein Blog machen echt Spaß!
Mandelmilchmädchen (Tuesday, 10 November 2015 09:46)
Hallo Du,
danke für die Blumen, das freut mich ganz sehr, dass Dir mein kleiner Blog so gut gefällt. Ich habe einen RSS-Feed, den kannst Du mit Deinem Outlook verknüpfen. Oder Du folgst mir einfach auf Facebook, dann hast Du regelmässige meine neusten Rezepte in der Timeline - aber das tust Du ja vermutlich schon. :-)