Ich mache viel zu wenig mit Schokolade!! Findet ihr nicht auch? Sind wir doch mal ehrlich: Schokolade ist einfach nur das Geilste. Und mit viel Inspiration vom Vulkaninseltrip auf die Azoren hab ich mir gedacht: Da muss Lava rauskommen - Schokolava!

Für 6 kleine Lava Cakes braucht ihr
1 EL Chia-Samen
1 Tasse Vollkornmehl
1/3 Tasse Kakaopulver (ungesüsst)
1 TL Backpulver
1/2 pürierte Banane
3/4 Tasse Rohrzucker
1/4 Tasse Kokosmilch
1/2 TL Vanille
1/2 Tasse Wasser
etwas Margarine
1 Tafel vegane dunkle Schokolade (gehackt)
Für die Schokosauce
1 Tasse Kaffee vom Vortag
1 Tafel Schokolade
2 TL Kakaopulver (ungesüsst)
Für die Beerensauce
1 Packung TK-Beeren (aufgetaut)
etwas Agavendicksaft
Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zunächst die Chia-Samen mit 3 EL Wasser vermischen und zur Seite stellen. In einer kleinen Schüssel Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen. In einer grossen Schüssel alle restlichen Zutaten bis auf die gehackte Schokolade vermengen. Nun esslöffelweise die Mehlmischung in die grosse Schüssel geben und mit einem Rührgerät einrühren, bis ein Teig entsteht. Zum Backen habe ich kleine Gläschen verwendet, es geht aber auch ein Muffinbackblech. Gläschen oder Mulden des Muffinbackblechs einfetten und ca. zur Hälfte mit Teig füllen, eine Lage gehackte Schokolade daraufgeben und mit Teig bedecken. Die Gläschen/ Mulden sollten nicht bis zum Rand gefüllt werden, da der Teig beim Backen hochgeht. Lava Cakes für 20 Minuten im Ofen backen.
Währenddessen könnt ihr die Saucen zubereiten: Für die Schokosauce eine Tafel Schokolade in einem Topf bei schwacher Hitze und unter Rühren schmelzen, Kaffee und Kakao dazugeben. Zur Seite stellen. Für die Beerensauce die Beeren mit etwas Agavendicksaft und Wasser fein pürieren.
Die Lava Cakes werden noch warm serviert und mit Beeren- und Schokosauce übergossen. Lecker dazu ist auch veganes Vanilleeis oder geschlagene Kokoscreme. Geniesst diese kleine Geschmacksexplosion! ♥
Write a comment
Armin (Saturday, 03 March 2018 19:13)
Gerade nach gebacken habe von der ganzen Familie die volle Punktzahl erhalten. Besten Dank für das tolle Rezept. Werde jetzt öfters hier vorbei schauen �� Liebe Grüße aus dem Schwabenland ���